Einführung in MakelKB

Beschreibung

MakeIKB ist ein Befehlszeilenwerkzeug für die Zusammenstellung einer beliebigen Anzahl an Quelldateien in einer einzigen Binärdatei mit der Sprachversion 3.0 von Intent. Während dieses Erfassungsvorgangs wird der gesamte für den Menschen lesbare Quelltext entfernt, sodass nur die notwendigen Namensdaten erhalten bleiben. Die binäre Form ist deutlich kleiner als der ursprüngliche Quellcode.

Die Ausführung von MakeIKB empfiehlt sich vor der Verteilung von Regelsätzen (Designs und Funktionen) an die Endbenutzer. Die fehlenden Quelldaten können die Weiterbearbeitung dieser Dateien im Entwicklungsmodus erschweren, auch wenn die Funktionen identisch sein sollten.

Ausführung von MakeIKB

MakeIKB.exe ist eine Befehlszeilenanwendung, die aus ihrem Installationsverzeichnis ausgeführt werden sollte. Nach ihrem Aufruf initialisiert sie den Intent-Kernel, um die Quelldateien in ein binäres Format zu kompilieren. Nach der Initialisierung von Intent kann MakeIKB Hunderte von Dateien innerhalb von Sekunden kompilieren. Aufgrund der Initialisierungsdauer ist die Stapelverarbeitung gesamter Ordner wesentlich effizienter als die Verarbeitung einzelner Dateien. Jeder Aufruf muss den Pfad zu einer Zieldatei enthalten (mit der Erweiterung .IKB, damit Intent sie erkennt). Optionale Befehlszeilenflags bieten Kontrolle über den Speicherort der Quelldateien und andere Verhaltensweisen.

Ausgabe

MakeIKB gibt Meldungen über die Befehlszeile zurück. Diese Ausgabe sollte auf Erfolg oder Fehler hin überprüft werden. Bei fehlgeschlagenen Kompilierungen wird die Verarbeitung nicht beendet. Allerdings fehlen die betreffenden Designs oder Funktionen dann in der IKB-Zieldatei.

Einschränkungen

Da MakeIKB den Intent-Quellcode direkt kompiliert, kann die Ausgabe von MakeIKB nur mit der gleichen Intent-Version verwendet werden, mit der der Code erstellt wurde. Dies betrifft in der Regel auch die Nebenversion. Intent meldet, wenn sich in seinem Suchpfad IKB-Dateien mit falschen Versionen befinden.

Die aus IKB-Dateien geladenen Designs und Funktionen verfügen nicht über alle Informationen, die in der Regel für die effiziente Verwendung im Bauteil-Editor oder in anderen Bereichen der Intent-Benutzeroberfläche vorhanden sind. Ihre Aufgaben sind eher unterstützender Art im Inneren von Intent-Anwendungen.