Im Design-Editor vorhandene Werkzeuge und Steuerelemente (z. B. Design- und Funktionsnavigator) und der CAD-Host (wie die Intent-Modell-Baumstruktur) sind in der Visual Studio-Umgebung verfügbar. Diese Steuerelemente sind in Visual Studio und der Host-IDE im Wesentlichen gleich. Aktivieren Sie diese Werkzeuge im Menü Ansicht -> Autodesk ETO Studio Windows.
Der Designnavigator in Visual Studio stimmt im Wesentlichen mit dem Design-Editor überein, abgesehen von einigen Ausnahmen. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Benutzerdesigns die im Visual Studio-Projekt geladene Projektdatei wiedergeben. Eine Ausnahme von diesem Arbeitsablauf besteht darin, dass Inventor die Suche von Designs in anderen Inventor-Projekten unterstützt. In diesem Fall sehen Sie die referenzierten Designs in den Benutzerdesigns, jedoch nicht in Ihrem Projekt.
Die übrigen Designnavigator-Funktionen sollten so funktionieren wie im Design-Editor, z. B. wird der Designnavigator beim Hinzufügen/Entfernen von Designs entsprechend aktualisiert. Das Kontextmenü enthält Befehle zum Öffnen und Einfügen des Designs usw.
Wie der Designnavigator sollte auch der Funktionsnavigator funktionieren wie erwartet. Die Ausnahmen und Details der Funktionsweise sind ähnlich wie beim Designnavigator.
Dieses Fenster unterscheidet sich vom Design-/Funktionsnavigator insofern, als ein laufender Host erforderlich ist. Derzeit ist Inventor der einzige unterstützte Host. Wenn Inventor ausgeführt wird, ein Intent-Modell verfügbar ist und Remote-Dienste aktiviert ist, wird in diesem Fenster das aktive Intent-Modell aus Inventor angezeigt. Dieser Browser ist in erster Linie schreibgeschützt.
Für dieses Fenster gelten die gleichen Einschränkungen wie für den Modell-Browser, d. h. es wird eine Verbindung zur ausgeführten Version von Inventor hergestellt. Dieses Fenster verhält sich wie das Fenster Sofort von Inventor.