Informationen zu Wasser-Arbeitsabläufen

Eine wichtige Funktion des Wassermoduls besteht darin, dass Entwickler die Möglichkeit zur Einrichtung umfassender Arbeitsabläufe haben. Arbeitsabläufe optimieren Geschäftsprozesse auf Basis der aktuellen Vorgehensweise des Versorgers. Arbeitsabläufe leiten Sie durch gängige Aufgaben und regeln die Art und Weise, in der Informationen in die Datenbank eingegeben werden. Durch Arbeitsabläufe und damit verbundene Geschäftsregeln, für die keine Benutzerinteraktion erforderlich ist, wird außerdem verhindert, dass Entwickler erforderliche Objekte weglassen, falsche Materialien auswählen oder falsche Materialgrößen integrieren. Auf diese Weise werden Fehler bei Konstruktions- und Datenaktualisierungen verringert.

Das Wassermodul umfasst vier Arten von Arbeitsabläufen:

Arbeitsablauftyp Definition

Erfassungsarbeitsablauf

Erstellen Sie Netzpunkte, Leitungen, Hausanschlüsse, Bauwerke, Anlagen, Druckzonen u.v.m.

Analysearbeitsablauf

Suchen Sie nach verbundenen Leitungen, und führen Sie eine Netzverfolgung für festgelegte Anfangs- und Endpunke durch.

Kabelerfassungsarbeitsablauf

Erstellen Sie Kontrollkabel und -punkte.

Berichtsarbeitsablauf

Generieren und Drucken vordefinierter bzw. individuell angepasster Berichte; Exportieren der Berichte in HTML-, ASCII- oder PDF-Dateien.

Sie können eigene Arbeitsabläufe erstellen.

Weitere Informationen zum Definieren und Verwalten von Arbeitsabläufen finden Sie unter Arbeitsablaufdefinition.