Beispiel für die Anordnung bei der Featurebearbeitung

Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Sie die Anordnung in der Feature-Bearbeitung verwenden. Andere Beispiele zeigen, wie Sie Anordnen bei der Modellausräumen-Bearbeitung sowie für Bohrstrategien verwenden. Dabei wird das 2D_Wireframe.dgk Modell im Beispiele-Ordner verwendet.

  1. Erstellen Sie einen 10-mm-Schaftfräser.
  2. Wählen Sie aus dem Featuregruppen-Kontextmenü die Option Feature Editor aus. Die zeigt die Feature Editor-Registerkarte an.
  3. Wählen Sie die Drahtmodelltaschen grafisch aus.
  4. Aus der Feature Editor-Registerkarte:
    1. Klicken Sie auf die Ändern-Registerkarte > 2D-Features erstellen-Gruppe > Tasche > Freiform-Tasche.

      Der Features Freiform-Tasche erstellen-Dialog wird geöffnet.

    2. Geben Sie Features erstellen im Namen-Feld ein.
    3. Geben Sie eine Höhe von 25 ein.
    4. Klicken Sie auf Ausführen. Die Features werden aus dem Drahtmodell erstellt.
    5. Klicken Sie auf Zuweisen, um den Dialog zu schließen.

  5. Klicken Sie auf die Ändern-Registerkarte > Beenden-Gruppe > Zuweisen.
  6. Klicken Sie auf die Start-Registerkarte > Werkzeugwege erstellen-Gruppe > Werkzeugwege, um das Dialogfeld Strategieauswahlzu öffnen, wählen Sie aus der Kategorie Feature Bearbeitung die Feature Taschenprofil-Strategie, und klicken Sie auf OK.
  7. Wählen Sie die Block-Seite aus:
    1. Wählen Sie einen Feature-Typ aus.
    2. Klicken Sie auf Berechnen.
  8. Wählen Sie die Startpunkt-Seite im Feature Taschenprofil-Dialog aus und dann die Option Absolut aus der Verwende-Liste.
  9. Geben Sie im Koordinaten-Bereich Folgendes ein:
    1. X 0
    2. Y 0
    3. Z 10.
  10. Wählen Sie die Sortierung-Seite im Feature Taschenprofil-Dialog aus:
    1. Wählen Sie Tasche aus der Sortieren nach-Liste aus.
    2. In der Anordnung-Liste wählen Sie das Verfahren als aus.
  11. Im Feature Taschenprofil-Strategiedialog klicken Sie auf Berechnen.

Die Verbindungsbewegungen zeigen an, wie sich die Sortierungsoption auswirkt.

Das Anordnungsverfahren deckt sich mit denen der Modellbearbeitung- und Bohr-Strategien. Wenn Sie die anderen Beispiele für die Feature Bearbeitung wiederholt haben, wären diese Ergebnis ebenso identisch.