Werkzeugwege aktualisieren, wenn sich ein Modell ändert

Wenn Sie Werkzeugwege mithilfe eines Modell erzeugen, das sich dann ändert, ist es möglich, Werkzeugwege zu aktualisieren, ohne sie neu erstellen zu müssen.

Dies wird am besten anhand eines Beispiel verdeutlicht, bei dem das Cowling.dgk-Modell im Beispiele-Ordner eingesetzt wird.

In diesem Beispiel werden ein Block und einige Werkzeuge, Werkzeugwege und Grenzlinien verwendet, wobei einige Werkzeugwege auf eine Grenzlinie begrenzt werden können.

Dieses Projekt enthält drei unterschiedliche Grenzlinientypen:

So aktualisieren Sie Werkzeugwege bei Änderungen des Modells

  1. Wählen Sie im Explorer aus dem Modelle-Kontextmenü die Option Alles löschen, um das Modell zu löschen.
  2. Wählen Sie aus dem Werkzeugwege-Kontextmenü die Option Alles außer Kraft setzen aus. Klicken Sie im Dialogfeld PowerMill-Anfrage, das geöffnet wird, auf Ja, um alle Werkzeugwege außer Kraft zu setzen. Die Werkzeugwege werden mit dem Rechner-Symbol aktualisiert und aus dem Grafikfenster gelöscht.
  3. Wählen Sie aus dem Grenzlinien-Kontextmenü die Option Alles außer Kraft setzen aus. Klicken Sie im Dialogfeld PowerMill-Anfrage, das geöffnet wird, auf Ja, um alle Grenzlinien außer Kraft zu setzen.

    Die Grenzlinien werden mit dem Rechner-Symbol aktualisiert, jedoch weiterhin angezeigt. Die Ausnahme ist, dass geänderte Grenzlinien (in diesem Fall Flach) nicht außer Kraft gesetzt werden, da eine geänderte Grenzlinie niemals automatisch wiederhergestellt werden kann.

  4. Klicken Sie auf die Datei-Registerkarte > Import > Modell, um das Modell zu importieren.
  5. Wählen Sie aus dem Werkzeugwege-Kontextmenü die Option Stapelverarbeitung aus, um alle Werkzeugwege neu zu berechnen. Diese Operation berechnet auch alle Grenzlinien, die zum Erstellen der Werkzeugwege erforderlich sind. In diesem Fall wird die Restmaterial-Grenzlinie berechnet, da Sie zum Erstellen des Ecke-Werkzeugwegs eingesetzt wird.

  6. Berechnen Sie die Grenzlinien neu, indem Sie Stapelverarbeitung aus dem Grenzlinien-Kontextmenü auswählen. Dies berechnet die Block-Grenzlinie neu (die einzig nicht berechnete Grenzlinie).
Anmerkung: Sie können auf diese Weise nur geringfügige Änderungen am Modell vornehmen. Sie können den Block nicht mithilfe dieses Verfahrens ändern.