Benutzerdefinierter Vorlagensatz

Tipp: Passen Sie den vorgegebenen Vorlagensatz nicht an, da Sie bei Fehlern Ihre Änderungen möglicherweise rückgängig machen müssen. Erstellen Sie stattdessen zuerst einen eigenen Vorlagensatz, und passen Sie diesen dann Ihren Anforderungen an.

So erstellen Sie eine Kopie des vorgegebenen Vorlagensatzes

  1. Zuerst müssen Sie einen neuen Ordner für die benutzerdefinierten Vorlagendateien erstellen. Sie können diesen Ordner frei benennen, z. B. my_setup-sheets.
  2. Kopieren Sie den gesamten Inhalt des ursprünglichen \file\setup-sheets-Ordners in den neuen my_setup-sheets-Ordner.
  3. Passen Sie die Dateien im Vorlagensatz wie gewünscht an. Der Satz kann jetzt verwendet werden.

So erstellen Sie einen neuen Vorlagensatz

  1. Zuerst müssen Sie einen neuen Ordner für die benutzerdefinierten Vorlagendateien erstellen. Sie können ihn beliebig benennen, z. B. setup-sheets_Department-A.
  2. Um die Bilder aus dem vorgegebenen Vorlagensatz zu verwenden, kopieren Sie sie aus dem ursprünglichen \file\setup-sheets-Ordner in den neuen setup-sheets_Department-A-Ordner.
  3. Wenn Sie eigene Bilder verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sie dieselben Dateinamen wie die Bilder im Vorgabesatz haben, und legen Sie sie im neuen setup-sheets_Department-A-Ordner ab.
  4. Je nachdem, wie Sie die HTML-Vorlagen gestalten, müssen Sie unter Umständen ein kaskadierendes Stylesheet verwenden. Wenn Sie es nicht benötigen, können Sie das ursprüngliche style.css in den Ordner setup-sheets_Department-A kopieren und anpassen oder ein eigenes Stylesheet hinzufügen.
  5. Erstellen Sie die HTML-Vorlagen und legen Sie sie im Ordner setup-sheets_Department-A ab. Der Satz kann jetzt verwendet werden.