So legen Sie die Punktstreuung für einen Werkzeugweg fest

Verwenden Sie das Punktstreuung-Element, um die Punktstreuung zwischen aufeinanderfolgenden Schnittbewegungspunkten in einem Werkzeugweg zu steuern.

Anmerkung: Die Punktstreuung für An-/Wegfahrwege und Verbindungen wird durch die Punktstreuung-Registerkarte im Dialogfeld Werkzeugwegverbindungen gesteuert.

Klicken Sie auf die WKZ-Wegeditor-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Punktstreuung, um das Dialogfeld Punktstreuung zu öffnen.

Dieses Dialogfeld beinhaltet Folgendes:

Ausgabe Punktstreuung steuert die Punktstreuung entlang der Schnittbewegungen eines Werkzeugwegs.

Punkttrennung Abstand — Wählen Sie dies, um den Maximalabstand zwischen aufeinanderfolgenden Schnittbewegungspunkten zu begrenzen.

Anmerkung: Diese Optionen sind nicht verfügbar, wenn Sie einen Ausgabetyp von Bögen einpassen auswählen.

Punkttrennung Winkel — Wählen Sie dies, um die maximale Veränderung beim Winkel zwischen aufeinanderfolgenden Schnittbewegungspunkten zu begrenzen.

Anmerkung: Diese Optionen sind verfügbar, wenn Sie einen Ausgabetyp von Umverteilen auswählen.

Drehachsenkonfiguration – Das schreibgeschützte Feld zeigt das Koordinatensystem an, das PowerMill für die Umverteilung von Werkzeugwegpunkten verwendet, sollte Umverteilen als Ausgabetyp ausgewählt sein. Wählen Sie, um die von PowerMill verwendete Arbeitsebene festzulegen, eine Drehachsenkonfigurations-Option auf der Seite Werkzeugmaschine des Strategiedialogfelds.

Gitter legt die Größe des Dreiecksgitters relativ zur Bearbeitungstoleranz fest.