Vortex und Stufenschnitt – Beispiel

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie die Vortex-Bearbeitung mit Stufenschnitten kombinieren, um schnell Material zu entfernen.

Da bei der Vortex-Bearbeitung mit der Seite des Werkzeugs geschnitten wird, ist diese für massive Hartmetall-Werkzeuge bestimmt. Möglicherweise sind aber auch andere Werkzeugtypen für die Vortex-Bearbeitung geeignet. Diese Werkzeuge funktionieren am besten, wenn tiefe Schnitte mit einem relativ geringen Bahnabstand vorgenommen werden.

Um im Zusammenhang mit großen und tiefen Schnitten eine effektive Bearbeitung zu erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass der Werkzeugeingriffswinkel nie größer ist als der angegebene Wert. Dies beseitigt überschüssige Werkzeuglast sowie alle Schnitte auf voller Breite. In PowerMill wird dies durch die Einführung von trochoidalen Bewegungen erreicht, um zu verhindern, dass das Werkzeug den Wert für den maximalen Werkzeugeingriff überschreitet.

Verwendung des Modells Mould_Core.dgk im Ordner Beispiele:

Erstellen Sie einen Vortex-Werkzeugweg ohne Stufenschnitte.

Damit werden schnell große Mengen an Material entfernt, es verbleiben allerdings große Bereiche mit nicht bearbeitetem Rohteilmaterial am Bauteil.

Mit den Optionen unter Stufenschnitt können Sie die Größe dieser Bereiche minimieren.

Damit werden dem Bauteil zusätzliche Bearbeitungsschnitte hinzugefügt. Details der Seitenansicht:

Ursprünglicher Vortex-Durchgang

Stufenschnitt-Durchgänge

Außerdem wird mehr überschüssiges Rohteilmaterial bearbeitet.