Wählen Sie eine Option auf der Kurveneditor-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Menü Segment aus, um Kurven zu schneiden oder zu verbinden:
- Schnitt – Klicken Sie zum Schneiden einer Kurve entweder an einem benutzerdefinierten Punkt oder in eine bestimmte Anzahl gleich großer Kurven. Bei geschlossenen Kurven ist der erste Schnittpunkt immer der ursprüngliche Startpunkt (Punkt 1); nachfolgende Schnittpunkte sind von den ausgewählten Optionen abhängig. Klicken Sie auf die Kurven-Werkzeuge-Registerkarte > Punkte-Gruppe > Auswahl, um den Startpunkt festzulegen.
- Aufteilen – Wählen Sie diese Option aus, um die ausgewählten Segmente in die zum Erstellen verwendeten individuellen Kurven aufzuteilen. Wenn keine Segmente ausgewählt sind, werden alle Segmente aufgeteilt.
- Verbinden — Klicken Sie, um individuell ausgewählte Segmente zu einer Kurve zu verbinden. Wählen Sie die zu verbindenden Segmente aus, und klicken Sie auf die Kurveneditor-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Segmentieren > Verbinden, um sie zu verbinden. Selbstschneidende Abschnitte werden nicht verbunden.
- Automatische Zusammenführung— Klicken Sie, um alle Segmente, die sich neben dem ausgewähltem Segment befinden, zu verbinden.
Klicken Sie auf die Kurveneditor-Registerkarte > Ändern-Gruppe > Segmentieren > Automatische Zusammenführung, und wählen Sie ein Segment aus. Der Kurveneditor sucht automatisch nach Segmenten, die sich dem ausgewählten Segment an beiden Enden anschließen und verbindet diese miteinander. Die Suche wird dann erneut beim neu entstandenen Segment gestartet, um zu prüfen, ob sich andere Segmente anschließen. Ist dies der Fall, werden auch sie verbunden. Dies wird so lange fortgeführt, bis keine Verbindungen mehr möglich sind. Sollte eine Auswahl an zu verbindenden Kurven vorliegen, so wird die Kurve mit der kleinsten Tangentenwinkeldiskrepanz ausgewählt. Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während Sie auf ein Segment klicken, um es automatisch zusammenzuführen.