Verwenden Sie die Kantenerkennung-Seite, um die Position und das Ausmaß des Werkzeugwegs zu bestimmen. Die Optionen auf dieser Seite sind abhängig von der gewählten Strategie:
Referenzwerkzeug – Geben Sie das Werkzeug an, das zum Erstellen des vorherigen Werkzeugwegs verwendet wurde. Dieses Werkzeug wird von PowerMill verwendet, um die Grenzen des Werkzeugwegs zu bestimmen. Definieren Sie die Werkzeuggeometrie entweder hier, oder wählen Sie sie aus der Werkzeugliste aus.
Eckenradius (Werkzeugdurchmesser-Einheiten) — Geben Sie den Wert für die Bogeneinpassung, der beim vorherigen Werkzeugweg verwendet wurde, ein. Diese Option ist nur für Eckenausräumen-Strategien verfügbar.
Werkzeugwegreferenz verwenden – Aktivieren Sie diese Option, um einen Referenz-Kantenwerkzeugwegfür die Kantenbearbeitung zu verwenden. PowerMill wählt das Werkzeug, das zum Erstellen des Kantenwerkzeugwegs verwendet wurde, als Referenzwerkzeug aus und erzeugt den Kantenfräsen-Werkzeugweg aus dem Referenzwerkzeugweg mithilfe eines neuen, kleineren Werkzeugs. Dies ermöglicht Ihnen die Erstellung eines Kantenwerkzeugwegs mit Werkzeug A, die Bearbeitung des Werkzeugwegs (z. B. durch Beschränkung) und die Erstellung eines Ecken-Werkzeugwegs aus dem bearbeiteten Kantenwerkzeugweg mit Werkzeug B. Diese Option ist nur für Kantenfräsen-Strategien verfügbar.
Überlappung — Geben Sie den Abstand ein, um den sich der Werkzeugweg über die Grenzlinien des unbearbeiteten Bereichs hinaus ausbreitet.
Entdeckungsgrenze – Geben Sie einen Wert ein, um den maximalen Winkel anzugeben, den eine Ecke haben kann, um erkannt zu werden. Ecken, die größer sind als dieser Winkelwert, werden nicht bearbeitet.
Tiefe Schnitte löschen — Wählen Sie dies, um Segmente des Werkzeugwegs mithilfe eines Schnitts auf großer Tief zu entfernen. Diese Option ist nur für Kantenfräsen-Strategien verfügbar.