Verwenden Sie die Wandschlichten-Seite, um einen Letzten Bahnabstand festzulegen, der sich vom auf der Hauptseite vorgegebenen Bahnabstand unterscheidet. Diese Seite beinhaltet Folgendes:
Wandschlichten – Wählen Sie diese Option aus, um einen letzten Bahnabstand festzulegen, der sich vom normalen Bahnabstand unterscheidet.
Letzter Bahnabstand – Geben Sie einen Abstand für die letzte Profilbahn ein. Möglicherweise möchten Sie beispielsweise einen allgemeinen Bahnabstand von 3 mm bei einer letzten Bahn, die über einen Bahnabstand von 1 mm verfügt. Dadurch ergeben Sie im Endeffekt zwei Schruppdurchläufe, gefolgt von einem Schllichtdurchlauf.
Nur letzte Bahn – Wählen Sie diese Option aus, um zu bestimmen, dass PowerMill die letzte Profilbahn nur auf der letzten Schruppebene und nicht auf den vorhergehenden Schruppebenen durchführt. Verwenden Sie dieses Verfahren zum Schlichten des Bauteils mit einer endgültigen Profilierbahn, bei der Sie auf der Seite des Werkzeugs schneiden. Sie benötigen jedoch eventuell trotzdem eine Schlichtbahn.
Letzte Profilbahn nur auf der untersten Schruppebene.
Ist diese Option abgewählt, weist jede Schruppebene eine letzte Profilbahn auf. Dies ist bei der Bearbeitung von dünnen, hochwandigen Bauteilen (in der Regel Aluminiumteile mit Rippen oder extrudierte Teile mit dünnen Wänden) hilfreich. Dadurch räumen Sie eine Ebene aus und profilieren diese anschließend. Dadurch werden Schwingungen der Wände minimiert, und die Stabilität des Bauteiles bleibt bei der Bearbeitung erhalten. Dieses Verfahren kann zum Schlichten des Bauteiles verwendet werden, wenn das Bauteil von oben nach unten bearbeitet wird, doch kann eine abschließende Schlichtbahn dennoch erforderlich werden. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie als Art 'Vortex' auf der Hauptstrategieseite auswählen.