Wenn Sie ein Bauteil von gegenüberliegenden Seiten aus bearbeiten, kann es in der Mitte, in der sich die Werkzeugwege treffen, zu Diskrepanzen kommen. Gründe könnten eine abweichende Werkzeugausrichtung oder Bearbeitungsgenauigkeit sein, jedoch ist eine der grundlegendsten Ursachen, dass der Werkzeugweg in einer Richtung stoppt, während sich das Werkzeug weiterhin im Material befindet. In der anderen Richtung jedoch fährt es in einen vom vorherigen Werkzeugweg bearbeiteten Bereich.
Setzen Sie den Werkzeugweg-Abhebung-Dialog ein, um diese Diskrepanzen zu vermeiden. Mithilfe dieses Dialogs können Sie das Werkzeug schrittweise aus dem Schnitt zurückziehen, wenn es sich dem Ende der Bahn nähert. Tatsächlich sollte der letzte Teil jeder Bahn durch eine Rampe ersetzt werden, die entlang der Kontaktnormalen abhebt, während sie der zugrundeliegenden Fräsrichtung folgt und dabei die Werkzeugachse beibehält. Dabei handelt es sich um eine Rampenart, jedoch eine Art, die den Werkzeugweg teilweise ersetzt und in derselben Richtung verläuft statt am Ende angehängt zu werden und sich zurückzuziehen.
Um das Dialogfeld Werkzeugweg-Abhebung anzuzeigen, wählen Sie aus dem Kontextmenü des jeweiligen Werkzeugwegs die Option Ändern > Abheben aus.
Typ — Wählen Sie aus, wie die Abhebungen je nach Position auf dem Segment variieren sollen.
Länge — Geben Sie die Länge der Abhebungen entlang der Richtung des Werkzeugwegsegments ein.
Länge
Höhe
Höhe — Geben Sie die maximale Höhe der Abhebung ein.
Start anheben — Wenn ausgewählt, wird am Anfang der Werkzeugwegsegments abgehoben. Wenn einige Werkzeugwegsegmente ausgewählt sind, wird die Abhebung auf diese Segmente beschränkt. Wenn keine ausgewählt sind, findet die Abhebung bei allen Werkzeugwegsegmenten statt.
Abhebung am Ende — Wenn ausgewählt, wird die Abhebebewegung am Ende der Werkzeugwegsegmente durchgeführt. Wenn einige Werkzeugwegsegmente ausgewählt sind, wird die Abhebung auf diese Segmente beschränkt. Wenn keine ausgewählt sind, findet die Abhebung bei allen Werkzeugwegsegmenten statt.