In diesen Videos erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Verbesserungen in PowerMill 2023.
![]() |
Restmaterialschlichten-Strategie (2023.1) Eine völlig neue Bearbeitungsstrategie, die die Vorteile von Kantenfräsen und Mehrfachkantenbearbeitung mit Restmaterialgrenzlinien kombiniert, um unbearbeitetes Rohmaterial, das bei vorherigen Operationen übrig geblieben ist, präzise zu erkennen und zu entfernen. |
![]() |
Strategie zum Schlichten auf geneigten Ebenen (2023.1) Eine vollständig neue Schlichtstrategie, die alle geneigten planaren Flächen in einem benutzerdefinierten Winkelbereich erkennt und sie dann mit einem einzelnen 5-Achsen-Werkzeugweg bearbeitet. |
![]() |
Setup-Verbindungseinstellungen (2023.1) Setups ermöglichen nun, dass sichere Bereiche, Sicherheitshöhen sowie Start- und Endpunkte definiert, verwaltet und auf alle Werkzeugwege in jedem Setup angewendet werden können. |
![]() |
Konsistente Kollisionsvermeidung (2023.1) Die automatische Kollisionsvermeidung generiert jetzt konsistentere Werkzeugachsneigungen auf benachbarten Werkzeugwegbahnen und beim Bearbeiten von symmetrischen Bauteilen. |
![]() |
Verbesserungen beim Steil- und Flachbereichsschlichten (2023) Eine neue Option optimiert die Bearbeitung offener Taschen, wenn 3D-Versatz als Flachbereichs-Strategie beim Steil- und Flachbereichsschlichten verwendet wird. Dies trägt zur Verbesserung der Oberflächengüte bei. |
![]() |
Geschwindigkeitsverbesserungen (2023) Routineaufgaben werden durch mehrere Leistungsverbesserungen beschleunigt, einschließlich automatischer Kollisionsvermeidung, Kurvenprojektionsschlichten, Öffnen und Speichern von Projekten und vielem mehr. |
![]() |
Setups verhalten sich jetzt intuitiver, wenn Arbeitsebenen verwendet werden, und bieten neue Vorgabeeinstellungen zum Definieren von Werkzeugmaschinen, Modellpositionen und Aufmaßwerten. |
![]() |
Mehr Sicherheit bei An-/Wegfahrwegen und Verbindungen (2023) Werkzeugwegsegmente können nun automatisch zurückgetrimmt werden, um bei der Bearbeitung problematischer Geometrie wie Hinterschnitten die Anwendung sicherer An-/Wegfahrwege und Verbindungen zu ermöglichen. |