Verwenden Sie Dynamisches Schneiden, um Schnitte durch ein Modell zu erzeugen. Verwenden Sie die Schieberegler, um die Schnittebenen rückwärts und vorwärts durch das Modell zu verschieben. Auf diese Weise können Sie Details im Inneren des Modells anzeigen.
Sie können die Ausrichtung der vorwärts und der rückwärts gerichteten Schnittebene definieren, indem Sie eine Achse aus der Dropdown-Liste im Dialogfeld Dynamischer Schnitt auswählen.
So verwenden Sie dynamische Schnitte
Um Y bedeutet, dass die Schnittebene um die Y-Achse der globalen oder der aktiven Arbeitsebene rotiert. Diese Option wird für runde Elemente verwendet, die mittig auf der Arbeitsebene oder dem Ursprung angebracht sind. In diesem Fall werden über die Schnittebene Ansichten des Querschnitts aus bestimmen Winkeln sichtbar.
Die Y-Achse ist ausgewählt.
Um Y-Achse ist ausgewählt.
Klicken Sie gegebenenfalls auf Zurücksetzen, um die Schnittebenen auf die voreingestellte Position für die aktuelle Ansicht zurückzusetzen.
, um die Schnittebenen zu sperren, sodass die vorderen und hinteren Ebenen denselben relativen Abstand zueinander einhalten.
zeigt an, dass die Ebenen gesperrt sind.
, um eine Arbeitsebene auf der Schnittebene zu erstellen. Es gibt separate Schaltflächen für die vorderen und die hinteren Ebenen.
klicken, um die vorderen und hinteren Ebenen mit dem Intelligenten Cursor an eine gewünschte Position zu bringen.
, um am Schnittpunkt des Modells mit der Schnittebene ein Drahtmodell zu erstellen
. Es gibt separate Schaltflächen für die vorderen und die hinteren Ebenen.
Ränder zeichnen — Wählen Sie diese Option aus, um die Ränder des Schnitts zu zeichnen, wie in
abgebildet.
Lichtdurchlässigkeit — Wählen Sie diese Option, um den Bereich lichtdurchlässig zu zeichnen wie in
dargestellt.
Volumenmodelle abschließen – Wählen Sie diese Option aus, um das Volumenmodell an der Verschneidung mit der Schnittebene
abzuschließen.
-Option klicken, um das Dialogfeld Bogen einpassen zu öffnen.