Die Option Verschieben ermöglicht es Ihnen, eine Gruppe von Objekten mit einem bestimmten Versatz zu verschieben oder mehrere Objekte mit einem bestimmten Versatz zu kopieren.
So verschieben Sie Objekte
Im Grafikfenster sehen Sie nun die Markierung für den Verschiebungsnullpunkt. Dieser ist im Zentrum der Objektauswahl platziert.
Der Verschiebungsnullpunkt wird verwendet, um die Objekte zu verschieben. Wenn Sie die Objekte verschieben, wird der Nullpunkt auf die neue Position verschoben und die Objekte werden so verschoben, dass diese relativ zum Nullpunkt platziert sind.
Wenn Sie ein einzelnes Objekt verschieben und dieses mithilfe eines seiner Referenzpunkte auswählen, wird dieser Referenzpunkt zum Verschiebungsnullpunkt.
, und klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Grafikfenster, oder geben Sie mithilfe der Statusleiste eine neue Position ein.
, um die Verschiebung der Objekte mithilfe von Arbeitsebenenachsen zu bestimmen. Dies ist die Standardeinstellung.
Geben Sie entweder Werte für X, Y und Z ein oder klicken Sie auf einen Punkt im Grafikfenster, um die Verschiebung festzulegen. Während Sie die Koordinaten eingeben, wird eine Vorschau der umgeformten Elemente angezeigt. Ziehen Sie die Ziehgriffe, um weitere Änderungen vorzunehmen, bevor Sie die Änderungen anwenden.
, um die Verschiebung der Objekte mithilfe von zwei Punkten zu bestimmen:
Klicken Sie in das Grafikfenster, um den ersten Punkt einzufügen, der die Richtung der Verschiebung bestimmt. Diese wird durch einen Pfeil angezeigt. Ziehgriffe zeigen eine dynamische Vorschau der Verschiebungsrichtung an, während Sie den Mauszeiger über den Bildschirm bewegen.
Klicken Sie erneut, um den zweiten Punkt festzulegen, der die Richtung der Verschiebung bestimmt. Wie oben beschrieben, wird eine Vorschau der umgeformten Elemente angezeigt.
Geben Sie einen Wert ein, oder ziehen Sie die Ziehgriffe entlang der festgelegten Richtung, um den Verschiebungsabstand zu aktualisieren.
, um die Verschiebung der Objekte mithilfe einer Normalen im Verhältnis zur Geometrie zu bestimmen:
Klicken Sie im Grafikfenster auf das gewünschte Objekt. Die Verschiebungsrichtung entspricht der Normalen zur Geometrie an diesem Punkt. Diese wird durch einen Pfeil angezeigt.
Geben Sie einen Wert ein oder ziehen Sie die Ziehgriffe, um den Verschiebungsabstand festzulegen.
Die Symbolleiste bleibt geöffnet, sodass weitere Verschiebevorgänge durchgeführt werden können.
, um die Vorschau aufzurufen, oder klicken Sie auf Abbrechen
, um den Vorgang abzubrechen.
So kopieren Sie Objekte und verschieben die Kopien mit einem festgelegten Versatz
, und geben Sie die gewünschte Anzahl der Kopien in das Feld Kopien ein.
Wenn Sie die Objekte lediglich verschieben, werden sie relativ zum Verschiebungsursprung verschoben:
Wenn Sie mehrere Kopien erstellen, bestimmt der Versatz des Verschiebungsursprungs den Versatz der Kopien voneinander: