Verwenden des Parameterdienstes in Revit

Verwenden Sie den Parameterdienst, um gemeinsam genutzte Parameter zu verwalten und in eine Revit-Sitzung zu importieren.

Verwaltung: Aus Revit heraus können Sie den Parameterdienst starten, indem Sie in der Multifunktionsleiste zu Registerkarte Verwalten (Parameterdienst) navigieren. In diesem Fenster können Sie als Administrator die Parameter verwalten. Wenn Sie kein Administrator sind, können Sie den Dienst durchsuchen, um zu sehen, welche Parameter Ihnen zur Verfügung stehen.

Hinzufügen von Parametern zu Revit: Sie sollten in der Lage sein, Parameter aus dem Parameterdienst überall dort hinzuzufügen, wo Sie derzeit gemeinsam genutzte Parameter hinzufügen können. Starten Sie den Dienst, indem Sie nach dem Symbol (Parameterdienst) suchen.

Sie können Parameter aus jedem der folgenden Dialogfelder hinzufügen:

  • Projektparameter
  • Bauteillisten für eine oder mehrere Kategorien
  • Materiallisten
  • Planlisten-Bauteillisten
  • Hinweisblock-Bauteillisten
  • Ansichtslisten-Bauteillisten
  • Familienbearbeitung (Familientypen)
Anmerkung: Beim Zugriff auf den Parameterdienst in Revit können Sie die im aktiven Modell vorhandenen Parameter mit dem Schalter ein- oder ausblenden.
  1. Wählen Sie in einem der oben genannten Dialogfelder die Option Aus Kategorie hinzufügen, um den Parameterdienst zu starten. Mit diesem Arbeitsablauf können Sie nur nach Parametern suchen, eine Ansicht filtern oder Parameter zu Ihrem Revit-Modell hinzufügen.
  2. Wählen Sie einen oder mehrere Parameter aus. Wenn Sie die gewünschten Parameter gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Revit-Modell hinzufügen.
  • Parameter, für die eine Vorgabekategorie im Dienst festgelegt ist, können direkt in ein Revit-Projekt importiert werden. Diese dienen als Vorgaben für die Parameter. Für Parameter ohne Vorgabekategorie muss die entsprechende Kategorie während des Imports definiert werden.
  • Familien sind an ihre eigene Kategorie gebunden und benötigen keine festgelegte Kategorie.
  • Parameter, für die ein Vorgabetyp bzw. eine Vorgabeinstanz im Dienst festgelegt ist, können direkt in ein Revit-Projekt importiert werden. Diese dienen als Vorgaben für die Parameter. Für Parameter ohne Vorgabetyp Vorgabeinstanz muss der Typ bzw. die Instanz während des Imports definiert werden.
  • In ein Revit-Gebäudemodell geladene Parameter finden Sie unter Projektparameter. In eine Revit-Familie geladene Parameter finden Sie unter Familientypen. Aus dem Dienst geladene Parameter können wie alle anderen gemeinsam genutzten Parameter verwaltet werden.

Einrichtung und Zugriff

So greifen Sie auf die Web-URL für den Parameterdienst zu

  1. Melden Sie sich als Kontoadministrator bei Autodesk Construction Cloud an.

    Weitere Informationen zur Verwendung von Autodesk Construction Cloud Docs finden Sie unter Verwenden von Parametern mit Autodesk Docs.

  2. Wählen Sie den Link Kontoverwaltung in der oberen rechten Ecke aus.
  3. Wählen Sie im Navigationsbereich links Bibliothek aus.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Parameter aus.
  5. Um eine erstmalige Einrichtung zu starten, wählen Sie Parametersammlung erstellen.
    Anmerkung: Derzeit können Sie nur eine Parametersammlung erstellen. Wir planen, Parametersammlungen für zukünftige Arbeitsabläufe bei der Verwaltung von Parametern zu verwenden. Bitte senden Sie Ihr Feedback zu diesem Arbeitsablauf an das Revit-Forum.
  6. Nachdem Sie die Sammlung erstellt haben, wählen Sie sie in der Liste aus, und wählen Sie im rechten Fensterbereich Bearbeiten, um die Parametersammlung einzurichten.
  7. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, wählen Sie Fertig, um zu Autodesk Construction Cloud zurückzukehren.
    Anmerkung: Nur ein Kontoadministrator kann über die Autodesk Construction Cloud-Weboberfläche auf den Parameterdienst zugreifen. Bitte senden Sie Ihr Feedback zu diesem Arbeitsablauf an das Revit-Forum.

So greifen Sie von Revit aus auf den Parameterdienst zu

Der Dienst kann aus Revit gestartet werden, indem Sie in der Multifunktionsleiste zur Registerkarte Verwalten navigieren und Parameterdienst auswählen.

Anmerkung: Sie müssen sich mit Ihrem Konto bei Autodesk Account anmelden, um auf den Parameterdienst zuzugreifen.

Konten

Parameter im Dienst sind unter einem Autodesk Construction Cloud-Konto organisiert. Im oberen linken Bereich der Seite sehen Sie ein Dropdown-Menü mit allen Konten, auf die Sie Zugriff haben.

Erstellen von neuen Parametern

Um einen neuen Parameter manuell zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche +. Sie müssen den Namen, die Disziplin, den Werttyp und die Eigenschaftenpalettengruppe angeben. Wählen Sie mindestens eine Kategorie aus, an die der Parameter als Vorgabe gebunden sein soll. Geben Sie außerdem an, ob der Parameter ein Typ- oder Exemplarparameter ist.
Anmerkung: Parameternamen dürfen nicht die folgenden Symbole enthalten:
 \ : { } [ ] | ; < > ? ` ~
+ - * / ^ = \' " $ %

Informationen zum Hochladen vorhandener Parameterdefinitionen finden Sie unter Hochladen von Parametern.

Bearbeiten von vorhandenen Parametern

Wenn Sie einen Parameter auswählen, wird das Fenster mit den Parameterdetails auf dem Bildschirm geöffnet.

Sie können die folgenden Daten für einen Parameter ändern:
  • Kategoriebindungen
  • Eigenschaftenpalettengruppe
  • Typ vs. Exemplar
  • Beschreibung
  • Ausgeblendete Markierung
Anmerkung: Parametername, Disziplin, Datentyp und Schreibschutzmarkierung können nach der Erstellung eines Parameters nicht mehr bearbeitet werden.

Bearbeiten von Objekten (nur für Administratoren)

Archivieren eines Parameters

Archivieren Sie einen Parameter, um ihn aus der Ansicht im Parameterdienst zu entfernen. Nach dem Archivieren eines Parameters kann dieser nicht mehr zu einem Revit-Modell hinzugefügt werden. Das Archivieren eines Parameters kann nicht rückgängig gemacht werden.

  1. Klicken Sie in der Listenansicht auf die Ellipsen-Schaltfläche am Ende einer Zeile in der Parametertabelle.
  2. Wählen Sie Archivieren aus, und bestätigen Sie, dass Sie den Parameter archivieren möchten.

Ansicht Bearbeiten

Verwenden Sie die Ansicht Bearbeiten, um die Einstellungen für Kategorie, Typ/Exemplar und Eigenschaftenpalettengruppe der einzelnen Parameter zu bearbeiten. Sie können mehrere Parameter auswählen, um mehrere Änderungen gleichzeitig vorzunehmen.

Sie können auf die Ansicht Bearbeiten zugreifen, indem Sie auf die Registerkarte mit dem Bleistiftsymbol klicken. Nachdem Sie die ausgewählten Parameter bearbeitet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden, um die Änderungen zu übernehmen, oder auf Verwerfen, um die Änderungen zu verwerfen.

Tipp: Sortieren Sie in der Ansicht Bearbeiten die Parameter nach Status, um Parameter anzuzeigen, bei denen möglicherweise Daten fehlen.

Zu Revit hinzufügen und Einstellungen bestätigen (für alle Benutzer)

Die Option Einstellungen bestätigen bietet die Flexibilität, Parameterdaten vor dem Laden in Revit zu ändern. Jeder Benutzer kann die Einstellungen für Kategorie, Typ/Exemplar und Eigenschaftenpalettengruppe des Parameters ändern. Wählen Sie beim Hinzufügen von Parametern zu Revit die Parameter aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen bestätigen. Überprüfen Sie in der Ansicht Einstellungen bestätigen die Parametereinstellungen, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Verwenden Sie anschließend Zu Revit hinzufügen, um die Parameter zu Ihrem Revit-Modell hinzuzufügen.

Bestätigen Sie, dass die Änderungen an den Einstellungen nur für den aktuellen Parameterladevorgang gelten. Die im Parameterdienst gespeicherten Parametereinstellungen werden nicht geändert.

Anmerkung: Die Schaltfläche Zu Revit hinzufügen wird deaktiviert, wenn Parameter für Kategorie oder Typ/Exemplar fehlen.

Beschriften von Parametern

In der Beschriftungsansicht können Sie die Parameter nach Belieben organisieren, indem Sie ihnen Beschriftungen hinzufügen. Sie können die dem Parameter zugewiesenen Beschriftungen überprüfen und alle nicht benötigten entfernen.

  1. Wählen Sie in der Tabelle einen oder mehrere Parameter aus.
  2. Verwenden Sie dann das Flyout Beschriftungen hinzufügen, um den ausgewählten Parametern Beschriftungen hinzuzufügen oder diese zu lösen.
  3. Geben Sie den Text in das Textfeld ein, um nach Beschriftungen zu suchen oder neue Beschriftungen zu erstellen.
  4. Um die Erstellung einer neuen Beschriftung zu bestätigen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben der Beschriftung. Diese wird dann auf den ausgewählten Parameter angewendet und kann auf andere Parameter angewendet werden.
  5. Klicken Sie auf das X am Ende des Beschriftungsnamens, um diesen aus dem Parameter zu entfernen.

Suchen nach Parametern

  1. Um nach Parametern zu suchen, geben Sie Ihre Suchabfrage in das Feld oben rechts im Parameterdienst-Fenster ein. Parameter werden nach Name gesucht.
  2. Um die in den Suchergebnissen angezeigten Parameter zu filtern, aktivieren Sie die Gruppe Filter über das Filtersymbol rechts neben dem Suchfeld. Parameter können nach Eigenschaftenpalettengruppe, Disziplin, Datentyp, Kategorie und Typ (Typ- oder Exemplarparameter) gefiltert werden.
  3. Mit der Schaltfläche Suche speichern rechts unten im Filterfenster können Sie die aktuelle Suche zur späteren Verwendung speichern.
  4. Wechseln Sie zur Registerkarte Gespeicherte Filter, um eine gespeicherte Suche erneut aufzurufen oder zu löschen.

Laden von Parametern in Revit

Wenn Sie den Dienst in Revit aus einem Fenster heraus starten, in dem Parameter hinzugefügt werden können, wählen Sie einen oder mehrere Parameter aus. Wählen Sie nach Auswahl der gewünschten Parameter die Option Zu Revit-Modell hinzufügen. Sie können die UMSCHALTTASTE drücken und klicken, um mehrere Parameter gleichzeitig auszuwählen.