Verwenden Sie diese Funktion, um verschiedene Disziplinen durch 3D-Entwürfe und Bauvorbereitung des Projekts visuell zu überprüfen, wenn verschiedene Teams nicht unbedingt Revit zur Modellierung verwenden. Sie können Revit-Modelle zu Koordinationszwecken visuell mit anderen 3D-Ansichten vergleichen, die mit einer anderen Anwendung oder auch mit Revit erstellt wurden. Dadurch wird das Risiko von Kollisionen minimiert und die Notwendigkeit, Änderungen vorzunehmen, wird reduziert.
Die Koordinationsfunktion gilt für verschiedene Dateiformate (etwa 80 Formate), die in Autodesk Viewer angezeigt werden können. Die Koordinationsfunktion ist nahtlos mit der Autodesk Docs-Umgebung verbunden, sodass Sie 3D-Ansichten direkt in Revit verknüpfen können, und zwar aus einer großen Anzahl von Dateiformaten. Wenn Sie eine 3D-Ansicht mit der Koordinationsmethode verknüpfen, wird die referenzierte Datei nicht auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen. Die Daten werden gemäß den Autodesk Docs-Kontoberechtigungen direkt aus der Cloud-Umgebung gelesen.
Wenn die Ordnerberechtigung in Autodesk Docs auf Nur anzeigen festgelegt ist, können die 3D-Ansichten in Revit verknüpft werden. Wenn Sie diese Funktion für die Berechtigung Nur anzeigen in Autodesk Docs verwenden, wird der Schutz geistigen Eigentums in Autodesk Docs-Arbeitsabläufen für die Zusammenarbeit aktiviert. Die im Revit-Modell verknüpften 3D-Ansichten sind kompakte Darstellungen, die Kontext für Ihr Revit-Modell bereitstellen und es Ihnen ermöglichen, verschiedene Disziplinen mit Ihrem Entwurf zu untersuchen.
Wenn Sie eine 3D-Koordinationsansicht mit einem Revit-Modell verknüpfen, wird die 3D-Ansicht in der aktuellen Ansicht angezeigt. Sie ist von einem Begrenzungsrahmen umgeben, der angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über die Koordinationsansicht ziehen. Nach der Auswahl werden in der Eigenschaftenpalette der Dateipfad, der Name und andere Eigenschaften der Koordinationsansicht angezeigt.
In Revit wird die für die Koordination verknüpfte 3D-Ansicht als einzelnes Element behandelt. Revit kann einzelne Elemente innerhalb der 3D-Ansicht nicht unterscheiden. Sie können keine Elemente in der verknüpften 3D-Ansicht auswählen und auch deren Eigenschaften nicht anzeigen.
Nachdem Sie ein Koordinationsmodell mit einem Revit-Modell verknüpft haben, können Sie im Dialogfeld Sichtbarkeit/Grafiken die Sichtbarkeit und Transparenz des verknüpften Modells definieren. Mithilfe der Transparenzeinstellung erleichtern Sie die Unterscheidung des Koordinationsmodells vom Revit-Modell.
Dieses Dialogfeld ist hierarchisch angeordnet. Die übergeordneten Verzweigungen beziehen sich auf separate Dateien (jeweils eindeutige Koordinationsansichten). Die untergeordneten Verzweigungen stehen für Exemplare (Kopien) der jeweiligen Koordinationsansicht. Änderungen an einer übergeordneten Verzweigung wirken sich auf sämtliche Exemplare aus.
Die Registerkarte Koordinationsmodelle im Dialogfeld Sichtbarkeit/Grafiken enthält die folgenden Einstellungen:Sichtbarkeit: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Koordinationsansicht in der Revit-Ansicht anzuzeigen, oder deaktivieren Sie es, um die Koordinationsansicht auszublenden. Sie können die Sichtbarkeit der übergeordneten Verzweigungen (der einzelnen Koordinationsansichten) oder der untergeordneten Verzweigungen (der einzelnen Exemplare) festlegen.
Überschreiben: Wählen Sie Überschreiben, um Transparenzeinstellungen für die Projektions- und Oberflächendarstellung festzulegen oder zu ändern. Die Transparenz kann nur für übergeordnete Verzweigungen geändert werden.
Um die Koordinationsansicht aus dem Revit-Modell zu löschen, verwenden Sie Entfernen. Um die Koordinationsansicht wiederherzustellen, fügen Sie sie als neue Verknüpfung ein.