Erstellen Sie ein Gelände, indem Sie Höhenpunkte definieren.
Dieses Video zeigt Folgendes:
Ein Gelände, das ein Gebäudegrundstück darstellt, lässt sich durch Festlegen von Höhenpunkten erstellen. Die Oberfläche selbst wird durch Triangulieren einer Oberfläche auf der Grundlage der Höhe und Position der von Ihnen platzierten Punkte erzeugt.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich in einer Ansicht befinden, in der die Kategorie Topografie sichtbar ist. In diesem Projekt ist die Topografie in keiner der beiden Grundrissansichten sichtbar, so dass die Grundstücksansicht zur Erstellung des Geländes verwendet wird.
Wählen Sie auf der Registerkarte Körpermodell & Grundstück das Werkzeug Gelände aus. Beachten Sie, dass Revit automatisch in den Skizziermodus wechselt. Verwenden Sie in der Gruppe Tools die Option Place Points, um die Höhe des Geländes definieren.
Geben Sie in der Optionsleiste die Höhe der Punkte vor deren Platzierung an. Zunächst werden die Punkte auf einer Höhe von 0 platziert. Ändern Sie den Wert für die Höhe und platzieren Sie zwei zusätzliche Punkte. Wenn Sie die Punkte platzieren, wird das Gelände erstellt, und Höhenlinien werden angezeigt.
Zusätzliche Punkte können auf verschiedenen Höhen hinzugefügt werden, um das Gelände weiter zu formen. Punkte werden in verschiedenen Höhen hinzugefügt, um eine ebenere Fläche auf der Oberfläche zu erhalten. Fügen Sie nach Bedarf Punkte hinzu, die Ihrem Gelände entsprechen.
Nachdem die Punkte definiert wurden, klicken Sie auf Finish, um das Gelände zu erstellen.
Zum Hinzufügen oder Ändern von Punkten auf einer vorhandenen Oberfläche wählen Sie das Gelände aus, und klicken Sie auf Edit Surface.
Anschließend können Sie nach Bedarf Punkte hinzufügen oder löschen oder einen Punkt auswählen und dessen Position oder Höhe ändern. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Finish.
Das Erstellen oder Bearbeiten eines Geländes nach Punkten ermöglicht es Ihnen, ein Standortmodell zu erstellen, das die topografischen Bedingungen für Ihr Revit-Projekt wiedergibt.