Die Energiemodellerstellung kann aus unterschiedlichen Gründen manchmal fehlschlagen.
Die folgenden Gründe gehören zu den häufigsten Ursachen für eine fehlgeschlagene Erstellung des Energiemodells.
- Keines der Modellelemente ist als Raumbegrenzung definiert.
- Das Architekturmodell bzw. die Architekturelemente befinden sich in einem verknüpften Modell, und die Verknüpfung ist nicht als Raumbegrenzung definiert.
- Der Entwurfskörpermodus wird zur Erstellung des Energiemodells verwendet, im Modell sind jedoch keine Entwurfskörper vorhanden. Als allgemeine Regel sollten Sie immer den Modus Entwurfskörper und Gebäudeelemente verwenden nutzen, da dieser einen oder alle Vorgänge gemeinsam verarbeiten kann und in der Regel robuster ist.
- Architekturelemente wurden aus IFC importiert, wo sie als Projektfamilien erstellt wurden (die nicht bei der Erstellung von Energiemodellen verwendet werden).
- Die Projektphase in den Energieeinstellungen ist nicht mit der Phase des Modells identisch. Sie sollten gleich sein.
Wenn Sie das Problem mit diesen Schritten nicht lösen können oder andere Probleme auftreten, wenden Sie sich an insight.support@autodesk.com. Falls möglich hängen Sie Ihr Modell an die E-Mail an.