Die Energiesimulation kann aus unterschiedlichen Gründen manchmal fehlschlagen.
Die folgenden vier Gründe gehören zu den häufigsten Ursachen für das Fehlschlagen einer Energiesimulation.
Um die Ursache des Problems festzustellen, deaktivieren Sie im Dialogfeld Erweiterte Energieeinstellungen unter Thermische Materialeigenschaften den Eintrag Detaillierte Elemente. Führen Sie anschließend die Simulation erneut aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von detaillierten Elementen für thermische Materialeigenschaften.
Um das Problem zu beheben, setzen Sie die Koordinaten näher an das Modell: Klicken Sie in Revit auf Registerkarte Verwalten Gruppe Projektposition
Dropdown-Liste Koordinaten
(Koordinaten an Punkt angeben). Wählen Sie im Modell einen Punkt auf der Höhe der Grundplatte und etwa in der Mitte des Gebäudes. Legen Sie X = 0, Y = 0 und Z auf die Grundplatte.
Um das Problem zu beheben, legen Sie im Dialogfeld Energieeinstellungen die Umfangszonentiefe auf Null fest.
Wenn Sie das Problem mit diesen Schritten nicht lösen können oder andere Probleme auftreten, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst, oder veröffentlichen Sie Ihre Frage im Community-Forum. Falls möglich hängen Sie Ihr Modell an die E-Mail an.