Befolgen Sie diese optimalen Verfahren beim Modellieren geneigter Wände.
In der Regel gelten für geneigte Wände dieselben optimalen Verfahren wie für andere Wandtypen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen und einige Funktionen, die sich anders verhalten als unten aufgeführt.
Die folgenden Funktionen werden derzeit in einem Modell mit geneigten Wänden nicht unterstützt.
Die folgenden Funktionen verhalten sich anders als bei anderen Wandtypen.
- Die positive oder negative Wandneigung, wie im Parameter Winkel von der Vertikalen angegeben, wird durch die Richtung bestimmt, in der die Wand gezeichnet wird. In der Ziehrichtung ist rechts immer positiv und links immer negativ. Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren einer geneigten Wand.
- Beim Verbinden der Ober- oder Unterkante einer geneigten Wand mit einem Dach, einer Decke oder einer Geschossdecke muss das Zielelement die geneigte Wand bei der Betrachtung von oben vollständig überdecken.
- Bei horizontal getrennten geneigten Wänden funktionieren die folgenden Funktionen unterschiedlich.
- Trennwandschnitte folgen nicht wie bei vertikalen Wänden automatisch der Position eines verschobenen Wandschnitts.
- Wenn Sie eine geneigte Wand durch eine horizontale Ebene trennen, liegt die vorübergehend angezeigte Trennlinie nicht auf der Wand. Sie wird so positioniert, als ob die Wand vertikal wäre.
- Wenn Sie eine profilierte Wand oder Wandfuge in einer geneigten Wand platzieren, wählen Sie in der Eigenschaftenpalette unter Ausrichtung die Option Lotrecht zur Fläche oder Parallel zum Boden aus.
- Für geneigte Wände ist das Werkzeug Mit Lücke trennen zum Trennen mit einer vertikalen Ebene deaktiviert.
- Beim Erstellen von geschichteten geneigten Wänden haben die einzelnen Wände denselben Winkel wie die geschichtete Wand. Sie können den Schrägungswinkel der einzelnen Wände nicht ändern (außer durch Ändern der Schrägung der geschichteten Wand).
- Winkelbemaßungen können mit geneigten Wänden, jedoch nicht zum Festlegen des Schrägungswinkels verwendet werden.
- Sie können eine geneigte mehrschalige Wand spiegeln, indem Sie die Leertaste verwenden. Die Wandschichten werden wie erwartet umgekehrt, ändern jedoch nicht die Neigungsrichtung. Um die Neigungsrichtung von Wandschichten zu ändern, verwenden Sie das Werkzeug Spiegeln.
- Beim Erstellen eines Treppenlaufbauteils ist es nicht möglich, eine geneigte Wand als Begrenzung auszuwählen.
- Beim Kopieren von geneigten Wänden mit dem Werkzeug Ähnliches erstellen wird der Wandtyp, jedoch nicht die Exemplarparameter übernommen.
- Beim Erstellen einer Öffnung in einer geneigten, gebogenen Wand ist die resultierende Öffnung aufgrund der Wandgeometrie nicht rechteckig.
- Nachdem Sie eine Tür oder ein Fenster platziert haben, die bzw. das in einer schrägen Wand vertikal ausgerichtet ist, müssen Sie die resultierende Lücke zwischen dem Element und der Wand manuell auflösen.