Fehlerbehebung: Batch Print for Autodesk Revit

Lesen Sie die folgenden Empfehlungen, falls Probleme bei Batch Print auftreten.

Weitere Informationen zu den in Batch Print aufgetretenen Problemen finden Sie in der Protokolldatei.

Druck der Zeichnung fehlgeschlagen

Diese Meldung wird angezeigt, wenn eineRevit-Zeichnung nicht gedruckt werden kann. Mögliche Gründe hierfür sind:

Neustart von Revit wegen Ressourcen- oder anderer Systemprobleme

Batch Print for Autodesk Revit überwacht die Auslastung der Systemressourcen während der Verarbeitung von Stapeldruckaufträgen. Wenn festgestellt wird, dass die Ressourcen (wie z. B. Arbeitsspeicher) nicht zum Verarbeiten einer Zeichnung ausreichen, oder wenn ein Systemfehler erkannt wird, startet Batch Print Revit neu. Durch den Neustart von Revit werden oft für die Fortsetzung des Stapeldruckauftrags ausreichende Systemressourcen wiederhergestellt.

Zu den Systemausfällen können u. a. folgende zählen:
  • Einige Zusatzmodule konnten nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass alle Zusatzmodule korrekt konfiguriert sind.
  • Die Renderbibliothek wurde nicht korrekt installiert. Stellen Sie sicher, dass die Installation erfolgreich und ohne Fehler ausgeführt wird.
  • Die Lizenznummern für einige Komponenten (z. B. Keynote Manager) sind nicht vollständig. Dies führt dazu, dass einige Lizenzdialogfelder beim Start angezeigt werden. Geben Sie die Lizenznummer ein, oder deinstallieren Sie die Komponente.
  • Das Drucken funktioniert nicht. Testen Sie die Druckfunktion im Anwendungsmenü und stellen Sie sicher, dass sie funktioniert.

Ein Benutzereingriff ist nicht erforderlich. Ist jedoch Revit oder eine andere Anwendung geöffnet, empfehlen wir, diese zu schließen. Dadurch stehen mehr Systemressourcen für den Stapeldruckauftrag zur Verfügung.