Das Data Standard-Zusatzmodul für AutoCAD und Inventor stellt zwei eindeutige Konfigurationsdateien bereit, die das Verhalten des Data Standard-Datenblatts bestimmen. Ändern Sie diese Verhaltensweisen entsprechend Ihrem Arbeitsablauf bei der Konstruktion.
Sie können die Eigenschaftenkonfiguration dynamisch festlegen, während ein Dialogfeld geladen wird (verwenden Sie die Funktion InitializeWindow).
Sie finden beide Dateien unter C:\ProgramData\Autodesk\<Vault-Edition>\Extensions\DataStandard\CAD.
Die CFG-Datei wird nur einmal beim Starten der CAD-Anwendung geladen.
Die Konfigurationsdateien haben XML-Format. Verwenden Sie einen Texteditor oder einen XML-Editor zum Ändern von Elementwerten in der Datei.
PathDefinition
Definiert, wo die Datei gespeichert wird. Die Definition kann eine Kombination aus Text und Variablen sein. Der eingegebene Ausdruck wird jedes Mal ausgewertet, wenn der Benutzer Daten eingibt oder ändert. Der schließende umgekehrte Schrägstrich ist nicht erforderlich. Folgende Variablen werden unterstützt:
Enthält den Pfad zu Ihrem Arbeitsbereich wie in der Projektdatei definiert.
Dies ist der Wert der Dateieigenschaft. Er ändert sich, sobald der Benutzer in einem Data Standard-Dialogfeld Daten eingibt, das der Eigenschaft <Eigenschaftenname> zugeordnet ist.
Beispiel:
<PathDefinition>{Workspace}\{Prop[PROJECT].Value}</PathDefinition>
In diesem Beispiel ist der durch Data Standard generierte Pfad der in der Anwendung festgelegte Arbeitsbereichsordner gefolgt von dem Projektnamen, der im Dialogfeld Data Standard ausgewählt oder eingegeben wurde. Da sich der Arbeitsbereich nicht ändert, ist dieser Teil fest, während der Projektpfad sich abhängig von den Benutzerdaten ändert.
FileNameDefinition
Definiert den Namen der Datei. Die Definition kann eine Kombination aus Text und Variablen sein. Der Ausdruck wird jedes Mal ausgewertet, wenn der Benutzer Daten eingibt oder ändert. Die Dateierweiterung wird weggelassen, wird jedoch automatisch durch Data Standard angehängt. Folgende Variablen werden unterstützt:
Dies ist der Wert für die Dateieigenschaft. Der Wert ändert sich, sobald der Benutzer in einem Data Standard-Dialogfeld Daten eingibt, das der Eigenschaft <Eigenschaftenname> zugeordnet ist.
Beispiele:
<FileNameDefinition>{Prop[TITLE].Value}</FileNameDefinition>
Der Dateiname wird aus dem Wert der Eigenschaft TITLE generiert.
<FileNameDefinition>{Prop[YEAR].Value}_{Prop[NUMBER].Value}</FileNameDefinition>
Der Dateiname wird aus der Kombination der Eigenschaften YEAR und NUMBER generiert, mit einem Unterstrich dazwischen.
PropertyDefinitions
Enthält ein oder mehrere <PropertyDefinition>-Elemente. Die PropertyDefinition (Eigenschaftsdefinition) ist der zentrale Bestandteil dieser Konfigurationsdatei und ermöglicht Ihnen, eine oder mehrere Eigenschaften zu definieren.
WICHTIG: Die Eigenschaftsdefinition ist nur erforderlich, wenn das (vorgabemäßige) Steuerelement DynamicPropertyGrid im Dialogfeld nicht verwendet wird, oder um die Abhängigkeiten zu überschreiben, z. B. um für eine Eigenschaft Erforderlich=True festzulegen. Sogar die Vault-Konfiguration (DynamicGrid) erfordert keinen Wert für diese Eigenschaft.
Alle Felder, auf die im Dialogfeld Data Standard als Eigenschaft zugegriffen werden kann, müssen hier definiert werden. Der Name der Eigenschaft ist auch der Name der Datei- oder Schriftfeldeigenschaft. Wenn der Eigenschaftenname einer vorhandenen Dateieigenschaft entspricht, wie z. B. Title, wird dieser direkt verwendet. Andernfalls wird eine benutzerdefinierte Eigenschaft erstellt.
Beispiel
... <PropertyDefinitions> <PropertyDefinition PropertyName="DocNumber" DataType="Text" InitialValue="{PathAndFileNameHandler.FileName}" InitialCopyValue="{UIString[CFG2]} {PathAndFileNameHandler.OriginalFileName}" /> <PropertyDefinition PropertyName="Title" DataType="Text" InitialCopyValue="{UIString[CFG1]} {Prop[Title].Value}" RequiresValue="true" /> <PropertyDefinition PropertyName="Description" DataType="Text" /> <PropertyDefinition PropertyName="Comments" DataType="Text" /> <PropertyDefinition PropertyName="Folder" DataType="Text" InitialValue="." RequiresValue="true"/> <PropertyDefinition PropertyName="Original" DataType="Text" InitialCopyValue="{PathAndFileNameHandler.OriginalFullFileName}" /> </PropertyDefinitions> ...
Die verfügbaren Attribute für <PropertyDefinition> sind:
Attribut |
Erforderlich |
Gültige Werte |
Beschreibung |
---|---|---|---|
PropertyName |
Ja |
Zeichen und Zahlen |
Name der Eigenschaft |
DataType |
Ja |
Text, Datum, Boolesch, Ganzzahl, Doppelt |
Definiert den Datentyp und ist erforderlich, um benutzerdefinierte Eigenschaften zu erstellen. |
InitialValue |
Nein |
Je nach Datentyp: Text: eine Kombination aus Text und Variablen (siehe unten) Datum: gültiges Datum oder Jetzt für das aktuelle Datum Boolesch: True oder False Ganzzahl, Doppelt: gültige Zahlen |
Definiert den ursprünglichen Wert beim erstmaligen Speichern eines Dokuments. |
InitialCopyValue Anmerkung: Nur Inventor
|
Nein |
Je nach Datentyp: Text: eine Kombination aus Text und Variablen (siehe unten) Datum: gültiges Datum oder Jetzt für das aktuelle Datum Boolesch: True oder False Ganzzahl, Doppelt: gültige Zahlen |
Definiert den ursprünglichen Wert beim Kopieren eines Dokuments. Dieses Attribut ist nur für Inventor. |
RequiresValue |
Nein |
True, False oder der Name einer PowerShell-Funktion |
Wird für die Validierung verwendet. Mit einer PowerShell-Funktion können komplexere Regeln implementiert werden. |
Beispiel: {UIString[CFG2]} {PathAndFileNameHandler.OriginalFileName} gibt Copy_of_Part1.ipt zurück.
Nur Inventor. Gibt den Wert der Dateieigenschaft <Eigenschaftenname> zurück.
Nur Inventor. Gibt den durch <ID> festgelegten Wert für die lokalisierte Zeichenfolge aus UIStrings.xml an. Weitere Informationen finden Sie unter Lokalisierung.
ShowCheckinDialog
Legen Sie True oder False fest, um anzugeben, ob das Vault-Dialogfeld Einchecken angezeigt wird, wenn Sie im Data Standard-Dialogfeld auf OK klicken, um ein Dokument erstmalig zu speichern.
SkipForProperties
Nur Inventor. Dieses Element ist eine durch Kommas getrennte Liste von Eigenschaftennamen. Das automatische Dialogfeld Data Standard wird nicht für Dokumente angezeigt, die über eine Dateieigenschaft aus der Liste verfügen. Ein Anwendungsszenario wäre, dass die Anzeige des Dialogfelds Data Standard für Inhaltscenter-Bauteile von Drittherstellern (z. B. im Cadenas-Inhaltscenter generierte Bauteile) übersprungen wird.
Beispiel:
<SkipForProperties>CDN_B</SkipForProperties>
SupportedFileTypes
Nur Inventor. Definiert die unterstützten Dokumenttypen. Wenn Sie beispielsweise nicht möchten, dass das Dialogfeld Data Standard für Inventor DWG-Dateien angezeigt wird, sieht das Element wie folgt aus:
<SupportedFileTypes>IDW,IAM,IPT,IPN</SupportedFileTypes>
TitleBlock
Nur AutoCAD. Dieses Element ist eine durch Kommas getrennte Liste von AutoCAD-Blocknamen, die mit Data Standard synchronisiert sind. Für die Unterstützung von Dateien aus älteren Versionen sind drei Einstellungen erforderlich; eine weitere wird empfohlen.
Beispiel:
<TitleBlock>ISO_TITLEA,ISO_TITLEB,DIN_TITLE</TitleBlock>
Data Standard verwendet AutoCAD-Dateieigenschaften, sodass die primäre Zuordnung von benutzerdefinierten Eigenschaften in den Dateieigenschaften konfiguriert werden muss.
Data Standard ermöglicht das Synchronisieren der Eigenschaftswerte mit Blockattributen. Zu diesem Zweck sind für die Unterstützung von Dateien aus älteren Versionen drei Einstellungen erforderlich; eine weitere wird empfohlen. Dabei werden statt der Dateieigenschaften nur Blockattribute verwendet.