Data Standard-Verwaltung

Data Standard ist eine Datensteuerungsfunktion für den Vault Client, für Inventor und AutoCAD, mit der Administratoren erzwingen können, wie Benutzer Vault-Daten eingeben.

Aus Sicht mancher Unternehmen haben Benutzer im Umgang mit Vault-Daten zu viele Freiheiten. Benutzer können von den Unternehmensrichtlinien abweichen, indem sie unterschiedliche Ordner zum Speichern von Konstruktionsdaten auswählen, Eigenschaften von Dateien selektiv ändern oder Benennungsschemata in einer Anwendung ignorieren, nicht aber in einer anderen.

Mithilfe von Data Standard können Administratoren Dialogfelder so anpassen, dass bei der Eingabe von Vault-Daten im Vault Client, in AutoCAD und Inventor standardisierte Abläufe erzwungen werden. Dank der uneingeschränkten Anpassbarkeit des Dialogfelds Data Standard können Administratoren den Arbeitsablauf so gestalten, dass er den Konstruktionsanforderungen ihres Unternehmens optimal gerecht wird.

Details

Die grundlegenden Funktionen von Data Standard sind in allen unterstützten Anwendungen identisch. Starten Sie Ihre Anwendung, erstellen Sie ein neues Dokument, und beginnen Sie mit dem Verfassen oder Gestalten des Inhalts. Nachdem der Benutzer eine Datei zum ersten Mal gespeichert hat, wird das Dialogfeld Data Standard angezeigt und fordert die Eingabe bestimmter Daten. Sobald der Benutzer alle Felder ausgefüllt hat, generiert Data Standard basierend auf den Daten den Dateinamen und den Speicherort. Die Schaltfläche Speichern wird nur aktiv, wenn alle erforderlichen Felder ausgefüllt sind.

Sobald das Dokument gespeichert wurde, werden die eingegebenen Daten den Eigenschaften der Datei zugeordnet. Der Benutzer muss sich nicht um Projektordner, die Überarbeitung der Datei oder die Erstellung eines Dateinamens kümmern. Das übernimmt alles Data Standard.

Anmerkung: Weitere Informationen zum Prozess für Endbenutzer finden Sie unter Verwenden von Data Standard.

Verwaltung und Anpassung

Da jeder Kunde und jedes Unternehmen anders ist, muss Data Standard hochgradig konfigurierbar sein.
  • Die Benutzeroberfläche ist zu 100 % anpassbar.
  • Benutzerdefinierte Eigenschaften weisen einen eigenen Satz von Regeln auf, die steuern, wann ein Eigenschaftswert gültig ist oder nicht.
  • Steuern Sie, in welchem Speicherort (Ordner) eine Datei gespeichert wird.
  • Durch Bearbeitung der textbasierten XML- und XAML-Dateien können grundlegende Szenarien konfiguriert werden.
  • Data Standard verwendet moderne WPF-Technologie für die Benutzeroberfläche. Dies ermöglicht Ihnen, höchst differenzierte Lösungen zu erstellen (z. B. unter Nutzung von Komponenten von Drittherstellern).
  • Vorgabemäßig wird Windows PowerShell verwendet, um Data Standard-Logik zu implementieren.
  • Wenn Sie eine komplexere Logik benötigen, können Sie selbst eine DLL in jeder .NET-fähigen Programmiersprache schreiben.

Lernprogramm für Data Standard

Erste Schritte

Die Dokumentation zur Data Standard-Verwaltung besteht aus drei Teilen.