Kopieren und Einfügen von Objekten

Über die Hierarchieliste im Controller-Fenster der Spuransicht können Sie Objekte kopieren und einfügen. Dadurch können Sie die Geometrie eines Objekts durch die Geometrie eines anderen Objekts ersetzen. Damit ähnelt es der von XRef-Objekten und -Szenen gebotenen Funktionalität, bei der Sie die Möglichkeit haben, ein Platzhalterobjekt zu definieren.

Wenn Sie ein Objekt kopieren und einfügen möchten, müssen Sie die Objektspur des Ausgangsobjekts markieren, kopieren und dann in die Objektspur des Zielobjekts einfügen. Sie finden die Objektspur unter den Einträgen für Transformationen und geänderte Objekte; ihr Geometrietyp wird mit Klammern definiert. Beispiel: "Objekt (Quader)" oder "Objekt (Bearbeitbares Netz)" sind zwei Beschriftungen, die auf der richtigen Spur für das Ausschneiden und Einfügen eines Objekts angezeigt werden könnten.

Sie können Geometrien zwischen Objekten kopieren, indem Sie diese beiden Container-Typen verwenden.

So kopieren Sie ein Objekt in andere Objekte:

  1. Suchen im Controller-Fenster des Kurveneditors das Ausgangsobjekt des Kopiervorgangs.
  2. Navigieren Sie zur Objektspur unter den Einträgen für Transformationen oder geänderte Objekte. Die Beschriftung könnte z. B. Objekt (DrehTür) oder Objekt (Bearbeitbares Netz) lauten.
    Anmerkung: Wenn das Objekt geändert wird, wird die Beschriftung seiner Objektspur in der Hierarchieliste umgekehrt, aus "Objekt (Kugel)" wird z. B. "Kugel (Objekt)".
  3. Markieren Sie die zu kopierende Objektspur, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie im Quad-Menü die Option "Kopieren".
  4. Navigieren Sie zur Objektspur des Zielobjekts, markieren Sie sie, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie "Einfügen". Stellen Sie im Dialogfeld "Einfügen" die gewünschten Optionen ein, und klicken Sie auf "OK".

    Das Objekt wird sowohl im Ansichtsfenster als auch in der Hierarchieliste des Controller-Fensters durch das neue Objekt ersetzt.

    Warnung: Das ursprüngliche Ziel wurde vollständig durch das eingefügte Objekt ersetzt. Klicken Sie bei ausgewähltem Zielobjekt auf Auswahl speichern, um eine Kopie des Objekts zu speichern, falls Sie es später noch einmal benötigen sollten.

Einige Beispiel zur Verwendung von "Kopieren" und "Einfügen":

Kopieren und Einfügen von Objektmodifikatoren

Sie können auch Modifikatoren unter dem Container "Geändertes Objekt" kopieren und einfügen. Für folgende Zwecke werden Modifikatoren kopiert und eingefügt:

Im Gegensatz zu anderen Elementen treten Modifikatoren beim Einfügen nicht an die Stelle des markierten Elements, wenn Sie auf "Einfügen" klicken. Stattdessen wird der eingefügte Modifikator über dem ausgewählten Element eingefügt.