Arbeiten mit XRef-Bipeds

Mithilfe des Dialogfelds "XRef-Objekte" können Sie Bipeds in einer Szene extern referenzieren. Auf diese Weise können Sie effizient zusammenarbeiten, da die vom Artist in seinem ursprünglichen XRef-Biped durchgeführten Änderungen in Ihrem Hauptszeneninhalt entsprechend aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter XRef-Objekte.

Externes Referenzieren eines Bipeds

Wenn Sie ein XRef-Biped erstellen, stehen bestimmte Modi im Rollout "Biped" der Bewegungsgruppe nicht zur Verfügung, da die XRef-Daten schreibgeschützt sind:

Daraus resultiert, dass Sie zur Quellszene zurückkehren müssen, um die gewünschten Änderungen am Biped vornehmen zu können.

Beispiel: Ändern der Struktur eines XRef-Bipeds

Ein Integrator verweist ein Biped extern auf seine Hauptszene. Er bemerkt, dass das Biped nicht über die richtige Anzahl von Wirbelsäulen- und Halsverbindungen verfügt und dass die Armverbindungen zu kurz sind, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Da der Figurmodus in der Hauptszene nicht verfügbar ist, fügt der momentan in der Quellszene arbeitende Artist die Änderungen in die Struktur des Bipeds ein und speichert dann seine Datei. Diese Aktualisierung wird jetzt in der Hauptszene wiedergegeben.

Beispiel: Ändern der Schritte eines XRef-Bipeds

Ein Integrator verweist ein Biped extern auf seine Hauptszene. Er kann die Schrittanimation betrachten jedoch nicht ändern, da der Schrittmodus nicht verfügbar ist. Der momentan in der Quellszene arbeitende Künstler wechselt in den Schrittmodus und ändert die Animation. Diese Aktualisierung wird jetzt in der Hauptszene wiedergegeben.

XRef-Layer

Durch die externe Referenzierung eines Bipeds wird automatisch ein neuer "XREF-LAYER" im Rollout "Layers" erstellt, unabhängig davon, ob das Quell-Biped Animationen enthält. Im Ergebnis wird aus dem ursprünglichen Layer ein lokaler Layer der ersten Ebene, auf dem Sie eine Animation hinzufügen können.

Anmerkung: Wenn das XRef-Biped in der Quellszene mehrere Animations-Layer enthält, fasst 3ds Max sie vor der XRef-Erstellung zu einem Layer zusammen.
Anmerkung: Das Speichern von Animationen aus dem XRef-Biped löst die XRef-Verknüpfung.