In einem Bewegungsflussdiagramm wird die Position der BIP-Dateien, auf die verwiesen wird, in der MFE-Datei gespeichert. Wenn eine BIP-Datei nicht gefunden wird, sucht 3ds Max im Animationsverzeichnis, das unter Benutzerpfade konfigurieren
Datei-E/A angegeben ist.
Wenn eine BIP-Datei im Animationsverzeichnis nicht gefunden wird, sucht 3ds Max nach der Datei am Speicherort der aktuell geladenen MAX-Datei. Wird sie auch dort nicht gefunden, hängt 3ds Max den lokalen Pfad der referenzierten Datei an den Pfad der aktuellen MAX-Datei an. Die Datei wird in denselben Pfad zurückgespeichert, in dem sie gefunden wurde.
Wenn eine benötigte BIP-Datei an ihrem aktuellen Speicherort nicht gefunden wird, kann dieses Problem auf zweierlei Art und Weise gelöst werden:
- Verweisen Sie 3ds Max im Dialogfeld Nicht gefundene Bewegungsflussdateien zurücksetzen auf den Ordner, in dem sich die fehlenden BIP-Dateien befinden.
- Suchen Sie die fehlende BIP-Datei, und verschieben Sie sie in den angegebenen Bewegungsflussordner.
Anmerkung: Wenn Sie die BIP-Datei gefunden haben, können Sie die Option "Verzeichnis zur .ini-Datei hinzufügen" aktivieren. Das Verzeichnis wird dann automatisch der Datei biped.ini hinzugefügt. Da die Datei biped.ini mehrere Suchpfade akzeptiert, wird das neue Verzeichnis als neue
MoFloDir=
-Zeile hinzugefügt. 3ds Max durchsucht diese Verzeichnisse in der Reihenfolge, in der sie erscheinen, und nutzt die erste gefundene Datei. Wenn Sie Dateien in einem Netzwerk rendern, müssen die Dateinamen UNC-kompatibel sein.
Prozeduren
So laden Sie eine Bewegungsflussszene aus einem anderen System:
- Öffnen Sie eine Bewegungsflussszene, die auf einem anderen System erstellt wurde.
Falls BIP-Dateien, auf die verwiesen wird, nicht gefunden werden, wird das Dialogfeld "Nicht gefundene Bewegungsflussdatei zurücksetzen" geöffnet.
- Wenn sich eine oder mehrere der BIP-Dateien, auf die verwiesen wird, auf Ihrer lokalen Festplatte befinden, gehen Sie zum entsprechenden Ordner, und wählen Sie die BIP-Datei aus.
- Aktivieren Sie die Option "Verzeichnis zur .ini-Datei hinzufügen", und klicken Sie auf "Öffnen".
Durch Aktivieren der Option "Verzeichnis zur .ini-Datei hinzufügen" wird der Datei biped.ini automatisch eine neue MoFlowDir=-Zeile hinzugefügt.
Anmerkung: Aktivieren Sie die Option "Verzeichnis zum Suchpfad hinzufügen", wenn Sie während Ihrer aktuellen Sitzung nach referenzierten BIP-Dateien suchen lassen möchten, aber die Verzeichnisse nicht zur Datei biped.ini hinzugefügt werden sollen.
- Klicken Sie nach ordnungsgemäßer Festlegung der Pfade für alle BIP-Dateien, auf die verwiesen wird, auf
(Animation abspielen).