Die Registerkarte "Auswählen" des Animationslabors enthält Hilfsmittel zum Auswählen von Bipeds und Biped-Komponenten. Die Animationsspuren des ausgewählten Biped-Teils können mithilfe der im Labor angezeigten Kurven bearbeitet werden. Mithilfe der Gruppen "Analysieren", "Fehlerbehebung" und "Filter" können Fehler automatisch erkannt und behoben werden.
Die Objekte, deren Kurven angezeigt werden können, werden über die Dropdown-Auswahlliste festgelegt. Wenn Sie andere Kurven angezeigt werden sollen, wechseln Sie zum Controller-Fenster, und wählen Sie die Kurven aus, die Sie sehen möchten.
Wenn Sie eine Auswahl getroffen haben, können Sie den gesamten Registerkartenbereich ausblenden, indem Sie im Labor-Werkzeugkasten auf die Schaltfläche "Register" klicken. Dadurch erhalten Sie mehr Platz zum Bearbeiten der Kurven in der Kurvenansicht.
Die Funktionen der Registerkarte "Auswählen" ähneln den Standardfunktionen in 3ds MaxAuswahl-Übersicht.
Um eine Biped-Körperteilkurve im Labor anzuzeigen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Die Kurve des Objekts wird im Kurvenfenster des Labors angezeigt.
So blenden Sie die Registergruppe ein oder aus:
Die Registergruppe wird ausgeblendet.
Die Registergruppe wird wieder eingeblendet.
Sie können Fragezeichen und Sternchen als Platzhalter verwenden, um mehrere Objekte gleichzeitig auszuwählen.
Mithilfe der Umschalttaste, Strg- und Alt-Taste können Sie wie auch sonst in 3ds Max Auswahlsätze erstellen.
Wird in der Szene eine benannte Auswahl erstellt, wird die benannte Auswahl verfügbar.
Wenn "Aus Szene auswählen" aktiviert ist, können Sie auf die Biped-Teile direkt im Ansichtsfenster klicken, anstatt sie in der Liste zu markieren. Die Kurven werden sofort in der Labor-Kurvenansicht angezeigt. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn der Name des auszuwählenden Teils nicht bekannt ist.