Im Dialogfeld "Ausschließen/Einschließen" wird festgelegt, welche Objekte nicht durch eine ausgewählte Lichtquelle beleuchtet werden, welche Objekte als in einem Mattheits-Renderelement berücksichtigt werden, oder welche Objekte nicht in durch den Quicksilver-Hardware-Renderer generierte Reflexionen einbezogen werden.
Obwohl Lichtquellen in der Realität nicht ausgeschlossen werden können, ist diese Funktion sinnvoll, wenn die Beleuchtung in einer Szene genau gesteuert werden muss. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie Lichtquellen hinzufügen wollen, die nur ein einziges Objekt beleuchten, jedoch nicht seine Umgebung, oder wenn ein Licht Schatten von einem Objekt, aber nicht von einem anderen werfen soll.
So schließen Sie Objekte aus der Beleuchtung aus:
Das Dialogfeld "Ausschließen/Einschließen" wird angezeigt.
Objekte in der Liste rechts werden ausgeschlossen. Wenn Sie ein Objekt aus dieser Liste löschen möchten, markieren Sie den Namen des Objekts, und klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil nach links. Klicken Sie auf "Löschen", um alle Objekte aus dieser Liste zu entfernen.
Beim Schattieren oder Rendern der Szene hat die Beleuchtung keine Auswirkung auf die ausgewählten Objekte.
In schattierten Ansichtsfenstern ist das Objekt nach wie vor beleuchtet. Ausschließungen wirken sich erst dann aus, wenn Sie die Szene rendern.
So schließen Sie ausgeschlossene Objekte wieder ein:
3ds Max öffnet das Dialogfeld "Ausschließen/Einschließen".
So schließen Sie alle ausgeschlossenen Objekte auf einmal ein:
3ds Max öffnet das Dialogfeld "Ausschließen/Einschließen.
Das Dialogfeld "Ausschließen/Einschließen" enthält die folgenden Steuerelemente:
Das Dialogfeld "Ausschließen/Einschließen" behandelt eine Gruppe wie ein Objekt. Sie können alle Objekte in einer Gruppe aus- bzw. einschließen, indem Sie den Namen der Gruppe in der Liste "Szenenobjekte" auswählen. Ist eine Gruppe in einer anderen Gruppe verschachtelt, dann wird sie in der Liste "Szenenobjekte" nicht angezeigt. Um eine verschachtelte Gruppe oder einzelne Objekte innerhalb der Gruppe auszuschließen, müssen Sie die Gruppierung aufheben, bevor Sie dieses Dialogfeld verwenden.
Mit der Schaltfläche << können Sie die markierten Objekte aus der Liste "Einschließen/Ausschließen" entfernen.
Diese Optionen gelten nur für Lichtquellen, nicht für Mattheits-Elemente oder Quicksilver-Renderer-Reflexionen.