Erstellen von unabhängigen Oberflächen aus NURBS-Kurvenobjekten

Verwenden Sie die Modifikatoren "Extrudieren" und "Drehverfahren", um aus NURBS-Kurvenobjekten der obersten Ebene unabhängige Oberflächen zu erstellen. Durch Extrudieren wird die Kurve höher, wobei die Form durch Ziehen der Kurve entlang ihrer lokalen Z-Achse entsteht. "Drehverfahren" erstellt eine gedrehte Oberfläche, wobei die Kontur entlang einer festgelegten Achse gedreht wird. Außerdem können Sie die Modifikatoren Abschrägung und Abschrägungsprofil auf NURBS-Kurven anwenden.

Diese Modifikatoren behandeln NURBS-Kurven genau wie Konturen. Der Vorteil von NURBS-Kurven im Vergleich zu Konturen besteht darin, dass bei der NURBS-Geometrie und -Bearbeitung unterschiedliche Konturen möglich sind.

Tipp: Beim Erstellen komplexer Oberflächen, insbesondere mit dem Modifikator "Drehverfahren", werden Sie häufig beide Seiten der Oberfläche rendern möchten. Wenn Sie beide Seiten der extrudierten oder gedrehten Oberfläche in der Renderausgabe anzeigen möchten, aktivieren Sie "2 Seiten erzwingen" in "Rendern einrichten". Wenn Sie beide Seiten in Ansichtsfenstern anzeigen möchten, aktivieren Sie "2 Seiten erzwingen" im Dialogfeld "Ansichtsfenster konfigurieren".

Vorgabegemäß wird ein Objekt mit "Extrudieren" oder "Drehverfahren" bis zur einem bearbeitbaren Netzobjekt ausgeblendet. Wenn die Ausgabe aus "Extrudieren" oder "Drehverfahren" in ein NURBS-Objekt ausgeblendet werden soll, ändern Sie die Einstellung unter "Ausgabe" im Rollout für "Extrudieren" oder "Drehverfahren" zu "NURBS", und blenden Sie den Modifikatorstapel aus.