Anhand eines B-Splines (Basis-Spline) kann eine Kurve konstruiert werden, die zwischen drei oder mehreren Punkten interpoliert wird. Es handelt sich dabei um eine Spline-Art, die von sogenannten Basisfunktionen generiert wurde. Der Vorteil von B-Splines gegenüber Bezier-Kurven liegt darin, dass sich die Kontrollscheitelpunkte (KS) eines B-Splines nur auf ihren lokalen Bereich der Kurve oder Oberfläche auswirken. B-Splines werden auch schneller berechnet als Bezier-Kurven.