Autodesk-Rendering in der Cloud

Mit dem A360 (Autodesk) Cloud-Rendering können Sie Ihre Arbeit auf dem Desktop-Computer während des Renderns fortsetzen.

Weitere Informationen über Autodesk Rendering finden Sie unter http://www.autodesk.com/adsk360-rendering-help-about-deu. Diese Hilfeseiten enthalten einige Details zum Rendern von 3ds Max-Szenen in der Cloud.

Cloud-Punkte-Gruppen

Anmelden
Klicken Sie hier, um sich bei der Autodesk-Cloud anzumelden. Sobald Sie angemeldet sind, werden auf dieser Registerkarte Ihre Ressourcen, die geschätzte Wartezeit und Verknüpfungen zur Autodesk Rendering-Benutzeroberfläche angezeigt.
Tipp: Sie können sich auch bei Autodesk Rendering über das InfoCenter Anmeldefeld anmelden (auf der rechten Seite der Beschriftungsleiste im Fenster 3ds Max).
Zu rendernde Ansichten
Wählen Sie Ansichten aus, die Sie rendern möchten. Mit 3ds Max rendert Autodesk Rendering nur Kameraansichten. Durch Klicken auf "Rendern" können Sie ein Rendering von mehr als einer Kameraansicht starten.

Registerkarte "Renderer"

Ausgabetyp
Wählen Sie das zu rendernde Format. Folgende Optionen sind verfügbar:
  • Standbilder (Vorgabe).
  • Interaktives Panorama
  • Vorschau der Sonnenstudie
  • Sonnenstudie
  • Illuminanz
Anmerkung: Autodesk Rendering rendert keine Animationen. Wenn die Szene animiert ist, wird nur der aktuelle Frame gerendert.
Renderqualität
Wählen Sie die zu rendernde Qualität. Je höher die Qualität, desto länger ist die Renderzeit und desto höher sind die Kosten.
Bildgröße
Wählen Sie eine Render-Größe. Die Optionen sind "Benutzerdefiniert" (Vorgabe) oder eine Standardgröße, gemessen in Megapixel.

Die Felder Breite und Höhe zeigen die Größe des Bildes in Pixeln (Vorgabe = 640x480). Sie können diese Felder bearbeiten. In der Seitenverhältnis-Dropdown-Liste können Sie das Seitenverhältnis des Bilds auwählen (Vorgabe = 4:3).

Belichtung
  • Native Verwendet die lokale 3ds Max-Belichtungssteuerung. Dies muss die Belichtungssteuerung für die physische Kamera sein: Die anderen 3ds Max-Belichtungssteuerungen sind nicht mit Autodesk Rendering kompatibel.

    Wenn Sie Native auswählen, aber die Belichtungssteuerung nicht kompatibel ist, wird die Einstellung Erweitert wiederhergestellt.

  • Erweitert (Vorgabe). Verwendet die interaktive Belichtungssteuerung von Autodesk Rendering.
Dateiformat
Wählen Sie das Dateiformat für das Rendern: PNG, JPEG (Vorgabe) oder TIFF.
Per E-Mail benachrichtigen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist
Wenn diese Option aktiviert ist, sendet Autodesk Rendering eine E-Mail, sobald das Rendern abgeschlossen ist. Vorgabe = Deaktiviert.
Autodesk-Katalog bei Rendering-Übermittlung öffnen
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Seite Autodesk-Katalog geöffnet, sobald Sie das Rendering übermitteln. Vorgabe = Aktiviert.
Kompatibilität der Szene testen
Klicken Sie, um ein Rendermeldungsfenster zu öffnen, das Warnungen zu Funktionen der Szene anzeigt, die Autodesk Rendering nicht korrekt wiedergibt.