Erstellen eines speziellen Benutzerkontos

Wenn Sie den Server als Dienst ausführen, sollten Sie ein spezielles Benutzerkonto erstellen, das dem Server die Berechtigung zum Zugriff auf erforderliche Maps, XRefs und Ausgabeverzeichnisse auf anderen Computern im Netzwerk verschafft. Dieses Konto muss auf allen Render-Server-Computern identisch sein.

Indem Sie einen Benutzer dem Render-Server-Dienst zuweisen, konfigurieren Sie den Render-Server so, dass er die Berechtigungen und Zugriffsrechte dieses Benutzerkontos verwendet. Ohne diese Zuweisung verwendet der Render-Server die Systemberechtigungen, die keinen Zugriff auf Maps, XRefs und Ausgabeverzeichnisse auf anderen Computern im Netzwerk ermöglichen.

Anmerkung: Um diese Schritte auszuführen, müssen Sie auf jedem Computer, auf dem Sie dieses Konto einrichten, über Administratorberechtigungen verfügen.

Beim diesen Vorgehensweisen war Windows XP auf die Anzeige einer klassischen Windows-Oberfläche eingestellt.

Nächster Schritt:

Datei backburner.xml

Prozeduren

So erstellen Sie einen neuen Benutzer (Windows 2000 und XP):

  1. Wählen Sie im Startmenü "Einstellungen" "Systemsteuerung" "Verwaltung" "Computerverwaltung".
  2. Wechseln Sie im Dialogfeld "Computerverwaltung" zu "System" "Lokale Benutzer und Gruppen" "Benutzer".
  3. Klicken Sie im rechten Bereich auf eine leere Fläche, und wählen Sie "Neuer Benutzer", um das Dialogfeld "Neuer Benutzer" zu öffnen. Wenn die Option "Neuer Benutzer" nicht verfügbar ist, besitzen Sie nicht die erforderlichen Administratorberechtigungen.
  4. Führen Sie im Dialogfeld "Neuer Benutzer" folgende Schritte aus:
    • Geben Sie in das Textfeld "Benutzername" einen Benutzernamen für das neue Konto ein. Dabei kann es sich um einen beliebigen Namen handeln, er muss jedoch für alle Netzwerk-Render-Computer identisch sein.
    • Geben Sie für das neue Benutzerkonto ein Kennwort in die Felder "Kennwort" und "Kennwort bestätigen" ein. Wie der Benutzername muss auch das Kennwort für alle Render-Server identisch sein.
    • Deaktivieren Sie die Option "Benutzer muss Kennwort bei nächster Anmeldung ändern", und aktivieren Sie die Option "Kennwort läuft nie ab".

      Dadurch werden Fehler vermieden, wenn Sie dieses spezielle Benutzerkonto dem Render-Dienst zuweisen.

    • Klicken Sie auf "Erstellen", um den neuen Benutzer und das Kennwort zu erstellen.

      Wenn das Netzwerk Teil einer Domäne ist, kann ihr Netzwerkadministrator ein spezielles Benutzerkonto für die Domäne erstellen. Diesem Benutzerkonto wird der Lese-/Schreibzugriff auf die Netzwerkserver gewährt, auf denen Maps, XRefs und Frames gespeichert sind.

    • Klicken Sie auf "Schließen".
  5. Lassen Sie das Fenster "Verwaltung" geöffnet.

So weisen Sie einen Render-Dienst zu (Windows 2000 und XP):

    Führen Sie die folgenden Schritte auf jedem Computer aus, der als Render-Server verwendet wird:

  1. Stellen Sie sicher, dass auf jedem Serversystem die Ausführung des Netzwerk-Render-Servers als Dienst eingerichtet ist.
  2. Wählen Sie im Fenster "Verwaltung" die Option "Dienste", um das Dialogfeld "Dienste" zu öffnen.
  3. Klicken Sie in der Liste "Dienste" mit der rechten Maustaste auf den Eintrag "Backburner Server".
  4. Klicken Sie auf "Eigenschaften", um das Dialogfeld "Eigenschaften" zu öffnen.
  5. Wählen Sie auf der Registerkarte "Anmeldung" den Eintrag "Dieses Konto", und geben Sie den Namen des neuen Benutzers ein, den Sie für das spezielle Benutzerkonto erstellt haben.

    Wenn das Benutzerkonto in der Domäne erstellt wurde, geben Sie unter "Dieses Konto" den Wert [Domänenname]\[Benutzername] ein. Sie können auch die Domäne nach dem Benutzer durchsuchen.

  6. Geben Sie für das spezielle Benutzerkonto ein Kennwort in die Felder "Kennwort" und "Kennwort bestätigen" ein.
  7. Klicken Sie auf "OK", um das Dialogfeld "Eigenschaften" zu schließen.
  8. Wenn der Dienst gestartet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie "Beenden", um den Dienst zu beenden.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie "Starten", um den Dienst mit dem neu zugewiesenen Benutzer neu zu starten.
    Anmerkung: Wenn Sie die Option "Benutzer muss Kennwort bei nächster Anmeldung ändern" bei der Einrichtung des neuen Kontos nicht deaktiviert haben, treten Fehler auf. Sie müssen in diesem Fall den neu zugewiesenen Benutzer erneut anmelden, sodass Sie das Kennwort ändern können. Nachdem das Kennwort geändert wurde, sollte der Backburner Server gestartet werden.
  10. Schließen Sie das Dialogfeld "Dienste".