Der Space Warp "Schwerkraft" simuliert den Effekt natürlicher Schwerkraft auf vom Partikelsystem erzeugte Partikel. Die Schwerkraft hat eine Richtung. Partikel, die sich in Richtung des Schwerkraftpfeils bewegen, werden beschleunigt. Partikel, die sich entgegen der Pfeilrichtung bewegen, werden langsamer.
Partikel fallen aufgrund der Schwerkraft.
Bei kugelförmiger Schwerkraft erfolgt die Bewegung in Richtung des Symbols.
Der Effekt von Schwerkraft auf Schnee
So erzeugen Sie Schwerkraft:
Das Schwerkraft-Symbol wird angezeigt. Das Symbol für planare Schwerkraft (die Vorgabe) ist ein Drahtgittermodell-Quadrat mit einem Richtungspfeil auf einer Seite. Das Symbol für kugelförmige Schwerkraft ist eine Drahtgittermodell-Kugel.
Die ursprüngliche Richtung der planaren Schwerkraft verläuft in negativer Z-Richtung im Koordinatensystem des Konstruktionsrasters, das in dem Ansichtsfenster aktiviert ist, in dem Sie die Maus ziehen. Sie können das Schwerkraftobjekt drehen, wenn Sie die Richtung ändern möchten.
Je größer die Stärke, desto größer die Wirkung der Schwerkraft, d. h. desto stärker der Einfluss darauf, wie sich Objekte relativ zum Richtungspfeil des Schwerkraftsymbols bewegen. Wenn die Stärke kleiner als 0,0 ist, entsteht eine "negative Schwerkraft". Sie stößt Partikel ab, die sich in die gleiche Richtung bewegen, und zieht Partikel an, die sich in entgegengesetzter Richtung bewegen. Wenn die Stärke 0,0 beträgt, hat der Space Warp "Schwerkraft" keine Wirkung.
Wenn "Verfall" auf 0,0 eingestellt wird, besitzt der Space Warp "Schwerkraft" im ganzen Raum der Welt die gleiche Stärke. Wenn Sie für "Verfall" einen höheren Wert auswählen, nimmt die Stärke der Schwerkraft ab, während der Abstand zur Position des Warp-Objekts "Schwerkraft" zunimmt. Vorgabe = 0,0.
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist und der Wert für "Verfall" über 0,0 liegt, wird in den Ansichtsfenstern durch Indikatorsymbole der Bereich angezeigt, in dem die Wirkung der Schwerkraft die Hälfte des Maximalwerts beträgt. Wird die Option "Planar" verwendet, setzen sich die Indikatoren aus zwei Ebenen zusammen. Wird die Option "Kugelförmig" verwendet, wird der Indikator als Kugel mit zwei Ringen dargestellt.
Gibt die Größe des Symbols für das Warp-Objekt "Schwerkraft" in aktiven Einheiten an. Sie legen den ursprünglichen Wert für die Größe des Symbols fest, wenn Sie die Maus ziehen, um das Schwerkraftobjekt zu erstellen. Dieser Wert ändert den Schwerkrafteffekt nicht.