Unteroperator Parameter

Der Unteroperator Parameter definiert offenlegbare Werte für andere Unteroperatoren. Dies ist besonders dann nützlich, wenn Sie denselben Wert für zwei unterschiedlichere Unteroperatoren offenlegen möchten, wie z. B. eine zufällige Ausgangszahl, damit Ihre Operator-Benutzeroberfläche einfach gehalten wird. Weitere Informationen finden Sie unter Datentyp Gleich.

Benutzeroberfläche

Typ
Wählen Sie den Datentyp für den Parameter aus der Liste:
  • Winkel
  • Animationssync
  • Gleitkomma
  • Ganzzahl
  • Prozent
  • Zeit
  • Ausgangszahl für Einmaligkeit
  • Welteinheit

Bei den meisten Dateitypen können Sie nur den Vorgabewert festlegen; durch Offenlegen des Parameters wird dieser Wert im UI der Partikelansicht angezeigt, und der Benutzer kann ihn ändern.

Wert
Gibt den Vorgabewert für den Parameter an.
Parameteranimation/Einmaligkeit
Verfügbar bei den Datentypen Animationssync bzw. Ausgangszahl für Einmaligkeit. Bei Animationssync wählen Sie einen Wert Synchronisation nach aus der Dropdown-Liste; bei Ausgangszahl für Einmaligkeit legen Sie einen Ausgangswert fest.
Synchronisation nach
Wenn Sie die Unteroperatorparameter animieren, kann die Software die Animation wahlweise auf alle Partikel ab dem Start-Frame der Animation bzw. dem ersten Frame des aktuellen Ereignisses oder auf der Grundlage des Partikelalters auf jedes Partikel anwenden. Folgende Optionen sind verfügbar:
  • Absolute Zeit Keys für Parameter werden in den Frames angewendet, für die sie auch erstellt wurden.
  • Ereignisdauer Keys für Parameter werden auf die Partikel relativ zu dem Frame angewendet, an dem sie erstmalig in das Ereignis eintreten.
  • Partikelalter Keys für Parameter werden in den Frames angewendet, in denen die Partikel das entsprechende Alter erreicht haben.
  • PartikellebensdauerSkaliert/Bildet die Animation der Parameter auf die Partikellebensdauer ab. Wenn beispielsweise ein Parameterwert aus 5-20 über die Frames 0 bis 100 animiert wird, hat dieser Parameter den Wert 5, wenn das Partikel erzeugt wurde, und den Wert 20, wenn das Partikel emittiert. Auf diese Weise können Sie z. B. die Änderung der Skalierung eines Partikels über seiner Lebensdauer hinweg definieren.

    Damit diese Option ordnungsgemäß funktioniert, muss im Fluss ein Operator Löschen auf Nach Partikelalter gesetzt sein, um die Partikellebensdauer zu definieren.

Als Parametermodifikator verwenden
Wenn diese Option aktiviert ist, wird dadurch ein vorhandener Parameter entweder durch einen Versatz oder durch einen Multiplikationsfaktor verändert.

Die Verwendung derselben zufälligen Ausgangszahl in mehreren verschiedenen Unteroperatoren kann Probleme bei der Korrelation zwischen verschiedenen Eigenschaften hervorrufen. In diesem Fall können Sie einen Unteroperator Parameter, bei dem der Typ auf Ausgangszahl für Einmaligkeit gesetzt ist, erstellen und ihn einem Unteroperator zuführen. Erstellen Sie bei einem anderen Unteroperator einen zusätzlichen Unteroperator Parameter, aktivieren Sie die Option Als Parametermodifikator verwenden und setzen Sie ihn auf denselben Datentyp. Dann sollte die Parameterverbindung über diesen zusätzlichen Unteroperator Parameter gehen. Auf diese Weise besitzt die zufällige Ausgangszahl einen Versatz, und die zufälligen Werte in den zugrunde liegenden Unteroperatoren stehen nicht in Beziehung. Gleichzeitig können Sie einen einzigen (ursprünglichen) Unteroperator Parameter für die Parameteroffenlegung verwenden.

Ein Beispiel für eine Verwendung finden Sie in der mitgelieferten Beispieldatei RandomWalk.max. Um die zugrunde liegende Logik des Operators Random Walk anzuzeigen, fügen Sie einen Datenoperator hinzu und verwenden dann Voreinstellung laden, um die Voreinstellung Random Walk zu öffnen.

Versatz um/Multiplizieren mit
Wählen Sie eine Methode und legen Sie einen Wert zum Ändern des Parameters fest. Beim Typ Ausgangszahl für Einmaligkeit ist nur die Option Versatz um verfügbar. Beim Datentyp Animationssync ist die Parametermodifizierung nicht möglich. Alle neuen Optionen sind somit nicht verfügbar.