Der Space Warp "Wind" simuliert den Effekt von Wind, der auf von einem Partikelsystem erzeugte Partikel wirkt. Der Wind hat eine Richtung. Partikel, die sich in Richtung des Windpfeils bewegen, werden beschleunigt. Partikel, die sich entgegen der Pfeilrichtung bewegen, werden langsamer. Bei kugelförmigem Wind weist die Bewegungsrichtung auf das Symbol zu oder von ihm weg.
Wind ändert die Richtung der Gischt in einem Springbrunnen.
Der Effekt von Wind ist dem Space Warp "Schwerkraft" ähnlich. Er besitzt jedoch zusätzliche Parameter für Turbulenzen und andere Eigenschaften, die für Wind charakteristisch sind.
Der Effekt von Wind auf Schnee und Gischt
So erzeugen Sie Wind:
Das Windsymbol wird angezeigt. Das Symbol für planaren Wind (Vorgabe) ist ein Drahtgittermodell-Quadrat mit einem Richtungspfeil auf einer Seite. Für kugelförmigen Wind wird als Symbol eine Drahtgittermodell-Kugel verwendet.
Als Richtung von planarem Wind ist anfänglich die negative Z-Achse des Konstruktionsrasters festgelegt, das im Ansichtsfenster aktiviert ist, in dem Sie die Maus ziehen. Sie können das Windobjekt drehen, um die Richtung zu ändern.
Diese Einstellungen sind mit den Schwerkraftparametern vergleichbar.
Diese Einstellungen gibt es nur beim Space Warp "Wind".
Mit dieser Option wird die Bahn der Partikel durch das Blasen des Windes willkürlich geändert. Je höher der Wert, desto größer ist der Turbulenzeffekt.
Wenn dieser Wert größer als 0,0 ist, ändert sich die Turbulenz in regelmäßigen Zeitabständen. Dieser Effekt ist nicht sofort erkennbar. Er wird meist erst sichtbar, wenn Ihr gebundenes Partikelsystem eine große Anzahl von Partikeln erzeugt.
Hiermit können Sie den Turbulenzeffekt skalieren. Wenn die Skalierung gering ist, ist die Turbulenz glatter und regelmäßiger. Je höher der Wert für "Skalieren" ist, desto ungleichmäßiger und "wilder" ist die Turbulenz.
Wenn der Wert für "Verfall" über 0 liegt, erscheinen in den Ansichtsfenstern Symbole, die den Bereich kennzeichnen, in dem die Kraft des Windes die Hälfte des Maximalwerts beträgt. Wird die Option "Planar" verwendet, setzen sich die Indikatoren aus zwei Ebenen zusammen. Wird die Option "Kugelförmig" verwendet, wird der Indikator als Kugel mit zwei Ringen dargestellt.
Größe des Symbols für das Warp-Objekt "Wind" in aktiven Einheiten. Sie legen die anfängliche Symbolgröße fest, wenn Sie die Maus zum Erstellen des Wind-Objekts ziehen. Dieser Wert ändert den Windeffekt nicht.