Gehen Sie wie folgt vor, um einen oder mehrere Unterzüge mit benutzerdefinierten Einstellungen hinzuzufügen. Indem Sie einen Anfangs- und einen Endpunkt angeben, können Sie Unterzüge an beliebigen Stellen im Zeichnungsbereich hinzufügen. Sie habe auch die Möglichkeit, einen Unterzug im Verhältnis zu einem anderen Objekts zu positionieren und festzulegen. Sie können auch mehrere Unterzüge erstellen, die Sie entweder einzeln (Verbindung zwischen Endpunkt und Anfangspunkt) oder angeordnet innerhalb einer Umgrenzung aus anderen Unterzügen oder Stützenrastern, Decken, Dachelementen oder Wänden hinzufügen. Der Stil des Unterzugs wird aus dem Werkzeug übernommen, und der Unterzug wird entlang dem von Ihnen festgelegten Pfad in der Zeichnung extrudiert.
Erstellen eines Unterzugs
Optional können Sie den Unterzug von seinem Anfangs- oder Endpunkt versetzen.
Versetzen eines Unterzugs
Sie müssen evtl. einen Bildlauf durchführen, um das gewünschte Werkzeug anzuzeigen.
Was möchten Sie tun… | Aktion… |
---|---|
Zulassen der Verwendung des Unterzugs als umgrenzendes Objekt für assoziative Räume | Wählen Sie Ja. |
Verhindern der Verwendung des Unterzugs als umgrenzendes Objekt für assoziative Räume | Wählen Sie Nein. |
Verwenden der Umgrenzungseinstellung des Unterzugstils | Wählen Sie Nach Stil. |
Was möchten Sie tun… | Aktion… |
---|---|
Automatisches Stutzen der Geometrie des Unterzugs durch anderes mit dem Unterzug logisch verbundenes Tragswerk, andere architektonische Objekte oder Liniengrafiken | Wählen Sie Ja. |
Kein automatisches Stutzen der Geometrie des Unterzugs | Wählen Sie Nein. |
Verwenden der Stutzeinstellung des Unterzugstils | Wählen Sie Nach Stil. |
Was möchten Sie tun… | Aktion… |
---|---|
Erstellen des Layouts für Tragwerke auf einem Stützenraster, einer Decke, Wand oder Polylinie | Wählen Sie Ja. |
Erstellen des Layouts für Tragwerke unabhängig von einem Stützenraster, einer Decke, Wand oder Polylinie | Wählen Sie Nein. |
Was möchten Sie tun… | Aktion… |
---|---|
Versetzen des Unterzugs auf seiner extrudierten Achse am Anfangspunkt des Unterzugs | Geben Sie einen Wert für den Anfangsversatz ein. Ein positiver Wert verkürzt den Unterzug auf seiner Achse, wohingegen ein negativer den Unterzug verlängert. |
Versetzen des Unterzugs auf seiner extrudierten Achse am Endpunkt des Unterzugs | Geben Sie einen Wert für den Endversatz ein. Ein positiver Wert verlängert den Unterzug auf seiner Achse, wohingegen ein negativer den Unterzug verkürzt. |
Dieser Wert legt die Ausrichtung des Unterzugs relativ zu seiner extrudierten Achse fest, indem die Drehung in Grad angegeben wird. Ein positiver Wert dreht den Unterzug entgegen dem Uhrzeigersinn, wenn Sie ihn vom Endpunkt aus betrachten.
Was möchten Sie tun… | Aktion… |
---|---|
Positionieren der Unterzugachse entlang dem Schwerpunkt der Unterzugform | Wählen Sie unter Ausrichten die Option Basislinie. Anmerkung: Dies bezieht sich jedoch nur auf Tragwerke, die mit Stilen des Tragwerkskatalogs erstellt wurden.
|
Positionieren der Unterzugachse entlang einer von neun Positionen auf der Unterzugform | Wählen Sie eine der neun Positionen für Ausrichten. Anmerkung: Diese Positionen sind bei einer Drehung von Null festgelegt, wenn der Unterzug von hinten betrachtet wird.
|
Ausrichtungsoptionen für einen Unterzug
Positionierung des Unterzugs... | Aktion… |
---|---|
entlang der markierten Kante des Objekts | Wählen Sie Kante als Layouttyp. |
innerhalb der Umgrenzungen des Objekts (von einer Kante zur gegenüberliegenden) | Wählen Sie Füllung als Layouttyp. |
Anordnen von Unterzügen... | Aktion… |
---|---|
mit einer bestimmten Anzahl gleich großer Felder | Wählen Sie Gleichm. verteilen als Layoutmethode, und geben Sie einen Wert für Anzahl der Felder ein. |
in einen bestimmten Abstand voneinander | Wählen Sie Wiederholen als Layoutmethode, und geben Sie einen Wert für Feldgröße ein. |
Hinzufügen eines Unterzugs zu einem einzelnen Segment
Hinzufügen von Unterzügen zu einer einzelnen Rasterlinie
Hinzufügen von Unterzügen zu allen Rasterlinien
Hinzufügen eines Unterzugs zu einem bestimmten Punkt
Hinzufügen einer geordneten Gruppe von Stützen zu einer Zelle
Hinzufügen einer geordneten Gruppe von Stützen zu allen Zellen
Was möchten Sie tun… | Aktion… |
---|---|
Erstellen eines einzigen Unterzugs unabhängig von anderen Objekten | Geben Sie einen Anfangs- und einen Endpunkt für den neuen Unterzug an, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. |
Erstellen mehrer Unterzüge, die unabhängig von anderen Objekten, jedoch miteinander verbunden sind, oder bei denen der Endpunkt eines Unterzugs der Anfangspunkt des nächsten ist | Geben Sie einen Anfangs- und Endpunkt an und dann die weiteren Endpunkte. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Erstellen eines Unterzugs, der mit einen bestehenden Tragwerk verbunden ist | Geben Sie einen Anfangs- und Endpunkt an, von denen einer auf der Achse oder dem Endpunkt eines bestehenden Tragwerks liegen muss. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Hinzufügen von Unterzügen entlang einer oder mehreren Kanten einer Decke, einem Dachelement oder einer Wand (Layouttyp festgelegt als Kante) | Zeigen Sie mit dem Cursor auf eine Kante des Objekts, bis eine Vorschau des Unterzugs angezeigt wird, und klicken Sie dann, um den Unterzug zur Kante hinzuzufügen, oder drücken Sie die STRG-Taste, und klicken Sie, um Unterzüge entlang allen Kanten des Objekts hinzuzufügen. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Hinzufügen eines Unterzugs entlang einem oder mehreren Segmenten eines Stützenrasters | Zeigen Sie mit dem Cursor auf ein Segment im Raster, um eine Vorschau des Unterzugs anzuzeigen, und klicken Sie, um den Unterzug zum Segment hinzuzufügen, oder drücken Sie die STRG-Taste, und klicken Sie, um Unterzüge entlang allen Segmenten der Rasterlinie hinzuzufügen, oder drücken Sie zweimal die STRG-Taste, und klicken Sie, um Unterzüge entlang allen Segmenten des Rasters hinzuzufügen. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Hinzufügen eines Unterzugs, der eine Decke, ein Dachelement, eine Wand oder ein Stützenraster von einer Kante zur gegenüberliegenden in einem Winkel von 90 Grad kreuzt (Layouttyp festgelegt als Füllung) | Bewegen Sie den Cursor über eine Kante des Objekts, bis der Unterzug an der gewünschten Position senkrecht zur Kante bzw. zum Segment angezeigt wird, und klicken Sie dann. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Hinzufügen eines Unterzugs, der eine Decke, ein Dachelement, eine Wand oder ein Stützenraster von einer Kante zur gegenüberliegenden in einem Winkel kreuzt, der nicht 90 Grad beträgt (Layouttyp festgelegt als Füllung) | Bewegen Sie den Cursor über eine Kante des Objekts, bis der Unterzug an der gewünschten Position angezeigt wird, geben Sie einen Wert für den Winkel ein, drücken Sie die EINGABETASTE, und klicken Sie. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Anordnen von Unterzügen zwischen zwei Tragwerken (Anordnung festgelegt auf Ja) | Zeigen Sie mit dem Cursor auf eines der Tragwerke, bis die Grundlinie angezeigt wird, klicken Sie auf das Tragwerk, geben Sie einen Punkt auf dem zweiten Tragwerk an, und drücken Sie die EINGABETASTE. Die neuen Unterzüge werden entsprechend der in der Eigenschaftenpalette gewählten Layoutmethode und einem von Ihnen durch den Punkt auf dem zweiten Tragwerk bestimmten Winkel angeordnet. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Anordnen von senkrechten Unterzügen in einer Decke, einem Dachelement, einer Wand oder Zellen in einem Stützenraster (Anordnung festgelegt auf Ja) | Zeigen Sie mit dem Cursor auf eine Kante, bis die Vorschau der Anordnung angezeigt wird, und klicken Sie. Die neuen Unterzüge werden senkrecht zur gewählten Kante entsprechend der in der Eigenschaftenpalette bestimmten Layoutmethode angeordnet. Wenn Sie die Anordnung zu einer Zelle in einem Stützenraster hinzufügen möchten, drücken Sie die STRG-Taste, bevor Sie klicken. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |
Anordnen von Unterzügen in einem Winkel, der nicht 90 Grad beträgt, in einer Decke, einem Dachelement, einer Wand oder Zellen in einem Stützenraster (Anordnung festgelegt auf Ja) | Bewegen Sie den Cursor über eine Kante, bis eine Vorschau der Anordnung angezeigt wird, geben Sie den gewünschten Winkel ein, drücken Sie die EINGABETASTE, und klicken Sie. Die neuen Unterzüge werden im angegebenen Winkel zur gewählten Kante entsprechend der in der Eigenschaftenpalette bestimmten Layoutmethode angeordnet. Wenn Sie die Anordnung zu einer Zelle in einem Stützenraster hinzufügen möchten, drücken Sie die STRG-Taste, bevor Sie klicken. Drücken Sie die EINGABETASTE, um den Befehl zu beenden. |