So bearbeiten Sie den Inhalt einer Materialumgrenzung

Mit dem folgenden Verfahren können Sie den Inhalt einer Materialumgrenzung ändern. Der Inhalt umfasst Einstellungen wie die angezeigten Materialien sowie die Typen der Schraffur und der Umgrenzung.

  1. Wählen Sie eine 2D-Ansicht.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte 2D-Schnitt/AnsichtGruppe MaterialumgrenzungDirektbearbeitung.

    Die Materialumgrenzung wird hervorgehoben, und die Direktbearbeitungsgriffe werden angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Registerkarte DirektbearbeitungGruppe ProfilMaterialumgrenzung bearbeiten.
  4. Geben Sie die Inhalte der Materialumgrenzung ein:
    Was möchten Sie tun… Aktion…
    Hervorheben des Bereichs innerhalb der Umgrenzung Wählen Sie bei Zweck die Option Limit.
    Maskieren (Löschen) des Bereichs innerhalb der Umgrenzung Wählen Sie bei Zweck die Option Löschen.
    Hervorheben bzw. Maskieren nur bestimmter Teile der Ansicht Wählen Sie die Teile, auf welche die Hervorhebung bzw. Maskierung angewendet werden soll. Sie können dabei Oberflächenschraffur, Kanten-Liniengrafik oder Alle Liniengrafiken wählen.
    Anwenden der Materialumgrenzung auf alle Materialien der Ansicht Wählen Sie unter Materialauswahl die Option Alle Materialien.
    Anwenden der Materialumgrenzung auf bestimmte Materialien des Schnitts Wählen Sie unter Materialauswahl die Option Spezielle Materialien, und wählen Sie aus der Liste unten die entsprechenden Materialien.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie auf Registerkarte DirektbearbeitungGruppe ÄnderungenFertig stellen, um die Änderungen zu speichern, oder klicken Sie auf Registerkarte DirektbearbeitungGruppe ÄnderungenAbbrechen, um die Änderungen rückgängig zu machen.