So erstellen Sie ein Tragwerk aus Liniengrafik

Gehen Sie wie folgt vor, um folgende Objekte mit Tragwerkwerkzeugen in Tragwerke umzuwandeln:

Anmerkung: Das Konvertieren eines Bogens in ein Tragwerk stellt die einzige Methode zur Erstellung eines gebogenen Tragwerks dar.

Wenn Sie ein Werkzeug zum Konvertieren von Liniengrafiken zu Tragwerken verwenden, gibt der im Werkzeug angegebene Stil die Form des Tragwerks vor. Die Liniengrafik definiert die Extrusionslinie für die Form. Sie können mehrere, gebogene und mehrfach segmentierte Linien konvertieren, um mehrere, gebogene und mehrfach segmentierte Tragwerke zu erstellen.

  1. Öffnen Sie die Werkzeugpalette, in der sich das zu verwendende Tragwerkwerkzeug befindet, und wählen Sie es aus.

    Sie müssen evtl. einen Bildlauf durchführen, um das gewünschte Werkzeug anzuzeigen.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Tragwerkwerkzeug, und wählen Sie den Befehl Werkzeugeigenschaften anwenden auf Liniengrafik.
  3. Wählen Sie die umzuwandelnde Liniengrafik aus, und drücken Sie die EINGABETASTE.
    Anmerkung: Eine geschlossene Polylinie (deren Anfangs- mit dem Endknoten übereinstimmt) können Sie nicht zu einem Tragwerk konvertieren.

    Es wird ein dem gewählten Werkzeug entsprechendes Arbeitsblatt geöffnet.

  4. Deaktivieren Sie Ein Tragwerk pro Polyliniensegment, um für jedes Segment ein Tragwerk zu erstellen.
  5. Aktivieren Sie Layoutgeometrie löschen, um die Liniengrafik zu löschen, und klicken Sie auf OK.

    Wenn Sie ein Tragwerk durch Konvertieren einer Polylinie erstellt haben, wird die Anfangsausrichtung des Tragwerks über das UKS festgelegt, das zum Zeitpunkt der Erstellung der Polylinie das aktuelle war. Sie können die Ausrichtung ändern, indem Sie die Eigenschaft Drehung des Tragwerks anpassen.