Mithilfe einer Vorentwurfsskizze können Sie aus Objekten in einer Zeichnung eine Freihanddarstellung der Objektgeometrie erstellen. Sie erstellen eine Vorentwurfsskizze, um die Mehrdeutigkeit eines in Bearbeitung befindlichen Entwurfs kenntlich zu machen oder eine ästhetisch ansprechendere Version einer Zeichnung zu produzieren. Es ist auch möglich, von einem Teil einer Zeichnung, den Sie als noch im Entwurfsstadium befindlich kennzeichnen, eine Vorentwurfsskizze zu erzeugen.
Vorentwurfsskizzen lassen sich von einer ganzen Zeichnung wie auch von Teilen einer Zeichnung anfertigen. Was die Objekte anbelangt, die in die Vorentwurfsskizze einzuschließen sind, so können Sie sowohl AutoCAD- als auch AEC-Objekte auswählen.
Beim Generieren einer Vorentwurfsskizze werden die erfassten Objekte durch zufällig erzeugte, unregelmäßige Liniensegmente kenntlich gemacht. Die unregelmäßigen Linien bestehen aus kurzen Segmenten, die die freihändige Strichzeichnung einer herkömmlichen Skizze nachahmen. Linien, deren Segmente sich kreuzen, werden in der Vorentwurfsskizze verlängert dargestellt.
Erzeugen einer Vorentwurfsskizze
Wenn Sie eine Vorentwurfsskizze erzeugen, wählen Sie eines von drei Linienformaten, um die Darstellung der Skizze zu steuern:
Linienformatoptionen
Jedes Nachzeichnen der Geometrie verstärkt den handwerklichen Anschein der Skizze.
Beim Erstellen einer Vorentwurfsskizze wird die Geometrie in einem benannten Block zusammengefasst und über den ursprünglichen Objekte im Modellbereich platziert. Sie können also die ursprüngliche Zeichnung und die Skizze unabhängig voneinander verschieben. Außerdem lässt sich die Vorentwurfsskizze wie jeder andere referenzierte Block bearbeiten. Jedes Skizzenelement behält die Layer und Farbe der Geometrie bei, von der es erstellt wurde.
Je nach gewähltem Linienformat für die Vorentwurfsskizze werden für jedes in der Zeichnung ausgewählte Objekt bis zu drei komplexe Polylinien generiert. Dies kann die Größe der Zeichnung wesentlich erhöhen. Um die Zeichnungsgröße so klein wie möglich zu halten, können Sie die Vorentwurfsskizzen ausschneiden und in neue Zeichnungen einfügen.
Beim Arbeiten mit dreidimensionalen (3D-)Zeichnungen oder komplexen Modellen wird empfohlen, zuerst zweidimensionale (2D-)Abbilder oder zweidimensionale (2D-)Schnitt- und Ansichtsobjekte zu erstellen. Sofern die Zeichnung nicht sehr einfach ist, erspart das Erzeugen einer Vorentwurfsskizze aus diesen 2D-Objekten einigen grafischen und zeitlichen Aufwand.
Wenn die Zeichnung externe Referenzen einschließt, können Sie auf die Vorentwurfsskizze doppelklicken und sie wie einen gewöhnlichen Block bearbeiten.
Um die Größe der Skizzensegmente und -erweiterungen zu beeinflussen, können Sie den geplanten Plotmaßstab festlegen. Ein größerer Maßstab vergrößert die Skizzensegmente und -erweiterungen in der endgültigen Skizze.
Festlegen eines Plotmaßstabs