Kompilieren von Symbol- und Schriftdateien

Sie können Dateien mit benutzerdefinierten Symbolen und Schriften definieren, erstellen und kompilieren und in Ihren Zeichnungen verwenden.

Symbole sind Objekte, die wie Blöcke verwendet werden. Blöcke sind vielseitiger und einfacher zu handhaben und einzufügen als Symbole. Symbole können jedoch vom Programm effizienter gespeichert und gezeichnet werden. Benutzerdefinierte Symbole sind dann hilfreich, wenn Sie einen einfachen Teil häufig einfügen müssen und eine schnelle Abwicklung wichtig ist.

Verwenden Sie den Befehl LADEN, um eine kompilierte Symboldatei (SHX-Datei) mit der Symboldefinition zu laden. Anschließend verwenden Sie den Befehl SYMBOL, um Symbole aus der Datei in die Zeichnung einzufügen. Sie können für jedes einzufügende Symbol die Skalierung und die Drehung definieren. Die SHP-Schriften sind eine besondere Art von Symboldateien und werden auf die gleiche Weise wie Symboldateien definiert.

Kompilieren von Symbol-/Schriftdateien

Die Beschreibung der Symbole wird in einer speziell formatierten Textdatei mit der Erweiterungshp eingegeben. Sie erstellen mit einem Texteditor oder einem Textverarbeitungsprogramm, mit dem Sie die Datei im ASCII-Format speichern können, die Symboldefinitionsdatei (SHP-Datei). Kompilieren Sie anschließend die Datei mit dem Befehl KMPILIER. Durch das Kompilieren der Symboldefinitionsdatei wird eine kompilierte Symboldatei (SHX-Datei) mit dem gleichen Namen wie die Symboldefinitionsdatei erzeugt.

Wenn die Symboldefinitionsdatei eine Schrift definiert, verwenden Sie den Befehl STIL, um einen Textstil zu definieren. Anschließend fügen Sie in eine Zeichnung Text ein, um die in der kompilierten Symboldatei definierten Zeichen zu verwenden. Wenn die Symboldefinitionsdatei Symbole definiert, wird sie mit dem Befehl LADEN in die Zeichnung geladen. Verwenden Sie den Befehl SYMBOL zum Einfügen der angegebenen Symbole in die Zeichnung.

Kompilieren von PostScript-Schriften

PostScript-Schriftarten vom Typ 1 müssen zunächst in eine Symboldatei kompiliert werden, bevor sie im Programm verwendet werden können. Der Befehl KMPILIER akzeptiert sowohl SHP- als auch PFB-Dateien als Eingabe und erzeugt eine SHX-Datei.

Das Programm kann nicht alle Schriften des Typs 1 kompilieren und laden. Die PostScript-Schrifteigenschaften in AutoCAD-basierten Programmen sind zur Verarbeitung einer Untergruppe von Adobe-Schriften vorgesehen. Wenn während der Kompilierung einer PostScript-Schrift eine Fehlermeldung angezeigt wird, wird die erzeugte SHX-Datei (falls eine Datei erzeugt wird) möglicherweise nicht in das Programm geladen.

Weitere Informationen zum Adobe-Schriftformat Typ 1 finden Sie in Adobe Type1 Font Format Version 1.1. Wenn Sie diese Schriften erworben und installiert haben, können Sie sie mit dem Programm verwenden.

Anmerkung: Beachten Sie die Urheberrechte, welche die verwendeten PostScript-Schriften begleiten. Die gleichen Urheberrechtsbeschränkungen gelten im Allgemeinen auch für das SHX-Format der Schriften, die Sie kompiliert haben.