Die folgenden Gruppencodes gelten für Elemente vom Typ LEADER.
LEADER-Gruppencodes |
|
---|---|
Gruppencode |
Beschreibung |
100 |
Subklassenmarkierung (AcDbLeader) |
3 |
Bemaßungsstilname |
71 |
Pfeilspitzen-Flag: 0 = Deaktiviert; 1 = Aktiviert |
72 |
Typ des Führungslinienpfads: 0 = Geradlinige Segmente; 1 = Spline |
73 |
Flag "Führungslinie erstellen" (Vorgabewert = 3): 0 = Erstellung mit Textanmerkung 1 = Erstellung mit Toleranzanmerkung 2 = Erstellung mit Blockreferenzanmerkung 3 = Erstellung ohne Anmerkung |
74 |
Flag "Richtung der Ansatzlinie": 0 = Ansatzlinie (oder Ende der Tangente für Spline-Führungslinie) liegt in der entgegengesetzten Richtung des Horizontalvektors 1 = Ansatzlinie (oder Ende der Tangente für Spline-Führungslinie) entspricht der Richtung des Horizontalvektors (siehe Code 75) |
75 |
Ansatzlinien-Flag: 0 = Keine Ansatzlinie 1 = Ansatzlinie |
40 |
Höhe der Textanmerkung |
41 |
Breite der Textanmerkung |
76 |
Anzahl der Scheitelpunkte in der Führungslinie (wird beim Befehl ÖFFNEN ignoriert) |
10 |
Koordinaten des Scheitelpunkts (je ein Eintrag pro Scheitelpunkt) DXF: X-Wert; ANW: 3D-Punkt |
20, 30 |
DXF: Y- und Z-Werte für die Koordinaten des Scheitelpunkts |
77 |
Zu verwendende Farbe (falls DIMCLRD der Führungslinie = VONBLOCK) |
340 |
Hard-Referenz auf die zugehörige Anmerkung (Absatztext-, Toleranz- oder Einfügeelement) |
210 |
Normalenvektor DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor |
220, 230 |
DXF: Y- und Z-Werte des Normalenvektors |
211 |
“Horizontale” Richtung für Führungslinie DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor |
221, 231 |
DXF: Y- und Z-Werte der “horizontalen” Richtung für die Führungslinie. |
212 |
Versatz des letzten Scheitelpunkts auf der Führungslinie zum Einfügepunkt der Blockreferenz DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor |
222, 232 |
DXF: Y- und Z-Werte des Versatzes |
213 |
Versatz des letzten Scheitelpunkts auf der Führungslinie zum Einfügepunkt der Anmerkung DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor |
223, 233 |
DXF: Y- und Z-Werte des Versatzes |
XDaten, die zur Anwendungs-ID "ACAD" gehören, folgen einem Führungselement, wenn Bemaßungsüberschreibungen auf dieses Element angewendet wurden. Siehe "Überschreibungen von Bemaßungsstilen".