MLINESTYLE (DXF)

Die folgenden Gruppencodes werden von Objekten vom Typ MLINESTYLE verwendet.

MLINESTYLE-Gruppencodes 

Gruppencode

Beschreibung

0

Objektname (MLINESTYLE)

5

Referenz

102

Anfang der Gruppe der Dauerverweise; immer “{ACAD_REACTORS” (Gruppe der Dauerverweise erscheint in allen Wörterbüchern mit Ausnahme des Hauptwörterbuchs)

330

Soft-Zeiger-ID/Referenz auf das Besitzerwörterbuch. Bei MLINESTYLE-Objekten entspricht dies stets dem Eintrag ACAD_MLINESTYLE im Wörterbuch der benannten Objekte.

102

Ende der Gruppe der Dauerverweise; immer “}”

100

Subklassenmarkierung (AcDbMlineStyle)

2

Name des Multilinienstils

70

Flags (bitcodiert):

1 =Füllen ein

2 = Gehrungen anzeigen

16 = Startet Quadratendstück (Linie)

32 = Startet Innenbogenendstück

64 = Startet rundes Endstück (Außenbogen)

256 = Beendet Quadratendstück (Linie)

512 = Beendet Innenbogenendstück

1024 = Beendet rundes Endstück (Außenbogen)

3

Stilbeschreibung (Zeichenfolge, maximal 255 Zeichen)

62

Füllfarbe (Ganzzahl, Vorgabewert = 256)

51

Anfangswinkel (reelle Zahl, Vorgabewert = 90 Grad)

52

Endwinkel (reelle Zahl, Vorgabewert = 90 Grad)

71

Anzahl der Elemente

49

Elementabstand (reelle Zahl, keine Vorgabe). Mehrere Einträge möglich; je ein Eintrag pro Element

62

Elementfarbe (Ganzzahl, Vorgabewert = 0). Mehrere Einträge möglich; je ein Eintrag pro Element

6

Elementlinienart (Zeichenfolge, Vorgabewert = VONLAYER). Mehrere Einträge möglich; je ein Eintrag pro Element

Die Gruppencodes 2 in Multilinien-Elementen und MLINESTYLE-Objekten sind redundante Felder. Diese Gruppen sollten unter keinen Umständen verändert werden; Sie können die Gruppen jedoch auslesen und die jeweiligen Werte verwenden. Die folgenden Felder können ohne weiteres geändert werden:

Mlinie

Die Gruppe 340 im gleichen Objekt, die das richtige MLINESTYLE-Objekt angibt.

Mlinienstil

Der Gruppenwert 3 im MLINESTYLE-Wörterbuch, der der Gruppe 350 vorangeht; enthält den Namen der Referenz bzw. des Elements für den aktuellen MLINESTYLE.