Ständige Bezugsreferenzen zwischen Objekten (DXF)

Mit einem bestimmten Satz von Gruppencode-Wertebereichen können Objekte einen direkten Bezug zu anderen Objekten innerhalb derselben Zeichnung/DXF-Datei aufbauen. Für die vier Arten der Bezugsreferenzen steht je ein Wertebereich zur Verfügung:

Diese Referenztypen werden als Elementnamen in AutoLISP ® , als ads_name-Werte in ObjectARX ® und als Klassen mit ähnlichen Namen dargestellt, die aus ObjectARX abgeleitet sind. Die Werte werden bei den Befehlen EINFÜGE, XREF und WBLOCK gepflegt: Die Referenzen zwischen Objekten im kopierten Satz werden aktualisiert und zeigen somit auf die kopierten Objekte; Referenzen auf andere Objekte bleiben unverändert.

Darüber hinaus wird ein Gruppencode-Wertebereich für “beliebige Referenzen” definiert, so dass die Referenzwerte problemlos gespeichert werden können, die nicht in Elementnamen konvertiert und anschließend für die Befehle EINFÜGE, XREF oder WBLOCK eingesetzt werden.

Anmerkung: Wenn Sie Referenzen mit dem XDaten-Gruppencode 1005 speichern, werden diese als Soft-Zeiger-Referenzen behandelt, sodass die Referenzen zwischen den betreffenden Objekten beim Kopieren oder Einfügen von Objektgruppen in eine andere Zeichnung übertragen werden. Obwohl 1005-XDaten-Elemente immer als Referenzen in AutoLISP und ObjectARX zurückgegeben werden, werden alle Wertebereiche für die Referenzgruppencodes in AutoLISP als “Elementnamen” und in ObjectARX als ads_name-Strukturen dargestellt.