OLE2FRAME (DXF)

Die folgenden Gruppencodes gelten für Elemente vom Typ OLE2FRAME. Diese Daten sind schreibgeschützt. Beim Befehl ÖFFNEN werden diese Werte ignoriert, weil sie ein Bestandteil des binären OLE-Objekts sind und mit Hilfe von Zugriffsfunktionen ermittelt wurden.

OLE2FRAME-Gruppencodes

Gruppencode

Beschreibung

100

Subklassenmarkierung (AcDbOle2Frame)

70

OLE-Versionsnummer

3

Länge der Binärdaten

10

Obere linke Ecke (WKS)

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Punkt

20, 30

DXF: Y- und Z-Werte der oberen linken Ecke (im WKS)

11

Untere rechte Ecke (WKS)

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Punkt

21, 31

DXF: Y- und Z-Werte der unteren rechten Ecke (im WKS)

71

OLE-Objekttyp: 1 = Verknüpft; 2 = Eingebettet; 3 = Statisch

72

Deskriptor für Kachelmodus:

0 = Objekt befindet sich in Modellbereich

1 = Objekt befindet sich in Papierbereich

90

Länge der Binärdaten

310

Binärdaten (mehrere Zeilen)

1

Ende der OLE-Daten (die Zeichenfolge “OLE”)

Beispiel für die DFX-Ausgabe:

    OLE2FRAME
      5
    2D
    100
    AcDbEntity
     67
         1
      8
    0
    100
    AcDbOle2Frame
     70
         2
      3
    Paintbrush Picture
     10
    4.43116
     20
    5.665992
     30
    0.0
     11
    6.4188
     21
    4.244939
     31
    0.0
     71
         2
     72
         1
     90
        23680
    310   0155764BD60082B91140114B08C8F9A916400000000000000000506DC0D0D9AC
    310
    1940114B08C8F9A916400000000000000000506DC0D0D9AC194002303E5CD1FA
    310
    10400000000000000000764BD60082B9114002303E5CD1FA1040000000000000
    ...
    ...

Beispiel für die Ausgabe der AutoLISP-Funktion entnext :

Command: (setq e (entget e3))
    ((-1 . <Entity name: 7d50428>) (0 . "OLE2FRAME") (5 . "2D")
    (100 . "AcDbEntity") (67 . 1) (8 . "0") (100 . "AcDbOle2Frame")
    (70 . 2) (3 "Paintbrush Picture") (10 4.43116 5.66599 0.0)
    (11 6.4188 4.24494 0.0) (71 . 2) (72 . 1))