SCHRAFFUR (DXF)

Die folgenden Gruppencodes gelten für Elemente vom Typ HATCH und MPolygon.

HATCH-Gruppencodes

Gruppencode

Beschreibung

100

Subklassenmarkierung (AcDbHatch)

10

Erhebungspunkt (im OKS)

DXF: X-Wert = 0; ANW: 3D-Punkt (X und Y immer gleich 0, Z entspricht der Erhebung)

20, 30

DXF: Y- und Z-Werte des Erhebungspunkts (im OKS)

Y-Wert = 0, Z entspricht der Erhebung

210

Extrusionsrichtung (optional; Vorgabewert = 0, 0, 1)

DXF: X-Wert; ANW: 3D-Vektor

220, 230

DXF: Y- und Z-Werte der Extrusionsrichtung

2

Name des Schraffurmusters

70

Flag für Flächenfüllung (0 = Musterfüllung; 1 = Flächenfüllung); für MPolygon, die Version des MPolygon

63

Für MPolygon, Farbe der Musterfüllung wie ACI

71

Flag für Assoziativität (0 = nicht assoziativ; 1 = assoziativ); für MPolygon, Flag für Flächenfüllung (0 = keine Flächenfüllung; 1 = hat Flächenfüllung)

91

Anzahl der Umgrenzungspfade (Schleifen)

variiert

Umgrenzungspfaddaten. Wird so oft wiederholt, wie durch Code 91 festgelegt wurde. Siehe "Umgrenzungspfaddaten"

75

Schraffurstil:

Bereich “ungerader Parität” schraffieren (Stil Normal)

1 = Nur äußeren Bereich schraffieren (Stil Äußere)

2 = Gesamten Bereich schraffieren (Stil Ignorieren)

76

Typ des Schraffurmusters:

0 = Benutzerdefiniert

1 = Vordefiniert

2 = Benutzerdefiniert

52

Winkel des Schraffurmusters (nur bei Musterfüllung)

41

Skalierung oder Abstand des Schraffurmusters (nur bei Musterfüllung)

73

Für MPolygon, Flag für Umgrenzungs-Maßtext:

0 = Umgrenzung ist keine Umgrenzung mit Maßtext

1 = Umgrenzung ist Umgrenzung mit Maßtext

77

Flag für doppeltes Schraffurmuster (nur bei Musterfüllung):

0 = einfache Schraffur

1 = Doppelschraffur

78

Anzahl der Definitionslinien im Muster

variiert

Musterliniendaten. Wird so oft wiederholt, wie durch Code 78 festgelegt wurde. Siehe "Musterdaten"

47

Pixelgröße zum Bestimmen der Dichte für die Ausführung verschiedener Schnittpunkt- und Strahlenfangoperationen bei der Berechnung von Schraffurmustern für Assoziativschraffuren, die mit der Schraffurmethode Ausbreitung erstellt wurden.

98

Anzahl der Basispunkte

11

Für MPolygon, Abstandsvektor

99

Für MPolygon, Anzahl der ungültigen Umgrenzungspfade (Schleifen), wobei der ungültige Umgrenzungspfad ein Rand ist, der von der Schraffur ignoriert wird

10

Basispunkt (im OKS)

DXF: X-Wert; ANW: 2D-Punkt (mehrere Einträge möglich)

20

DXF: Y-Wert des Basispunkts (im OKS); (mehrere Einträge)

450

Zeigt an, ob es sich um eine Flächenschraffur oder eine Abstufung handelt; bei einer Flächenschraffur werden die Werte für die übrigen Codes ignoriert, müssen jedoch vorhanden sein. Optional; wenn sich Code 450 in der Datei befindet, müssen sich auf folgende Codes in der Datei befinden: 451, 452, 453, 460, 461, 462, and 470. Wenn sich Code 450 nicht in der Datei befindet, dürfen die folgenden Codes nicht in der Datei vorhanden sein: 451, 452, 453, 460, 461, 462, and 470

0 = Flächenschraffur

1 = Abstufung

451

Null ist für zukünftige Funktionen vorbehalten

452

Zeichnet auf, wie Farben definiert sind, und wird nur vom Dialogcode verwendet:

0 = Zweifarbige Abstufung

1 = Einfarbige Abstufung

453

Anzahl der Farben:

0 = Flächenschraffur

2 = Abstufung

460

Drehwinkel in Bogenmaß für Abstufungen (Vorgabewert = 0, 0)

461

Definition von Abstufungen; entspricht der Option Zentriert auf der Registerkarte Abstufung im Dialogfeld Umgrenzungsschraffur und Füllung. Jede Abstufung verfügt über zwei Definitionen, umgestellt und nicht umgestellt. Ein Umstellungswert beschreibt die Verschmelzung der beiden Definitionen, die verwendet werden sollte. Der Wert 0.0 bedeutet, dass nur die nicht umgestellte Version verwendet werden sollte. Der Wert 1.0 bedeutet, dass nur die umgestellte Version verwendet werden sollte.

462

Der vom Dialogcode verwendete Tönungswert (Vorgabewert = 0, 0; Bereich ist 0.0 bis 1.0). Der Tönungswert ist eine Abstufungsfarbe und steuert den Tönungsgrad im Dialogfeld, wenn der HATCH-Gruppencode auf 1 gesetzt ist.

463

Für zukünftige Funktionen vorbehalten:

0 = Erster Wert

1 = Zweiter Wert

470

Zeichenfolge (Vorgabe = LINEAR)