TABELLE (DXF)

Die folgenden Gruppencodes gelten für Elemente vom Typ TABLE.

TABLE-Gruppencodes

Gruppencode

Beschreibung

0

Elementname (ACAD_TABLE)

5

Elementreferenz

330

Soft-Zeiger-ID auf das Besitzerwörterbuch

100

Subklassenmarkierung. (AcDbEntity)

92

Anzahl der Byte in den Proxy-Elementgrafiken

310

Daten für Proxy-Elementgrafiken (mehrere Zeilen; maximal 256 Zeichen pro Zeile)

100

Subklassenmarkierung. (AcDbBlockReference)

2

Blockname; ein anonymer Block beginnt mit einem *T-Wert

10,20,30

Einfügepunkt

100

Subklassenmarkierung. (AcDbTable)

280

Versionsnummer Tabellendaten:

0 = 2010

342

Hard-Zeiger-ID des TABLESTYLE-Objekts

343

Hard-Zeiger-ID des besitzenden BLOCK-Datensatzes

11,21,31

Horizontalvektor

90

Flag für Tabellenwert (Ganzzahl ohne Vorzeichen)

91

Anzahl der Zeilen

92

Anzahl der Spalten

93

Flag für eine Überschreibung

94

Flag für eine Überschreibung der Rahmenfarbe

95

Flag für eine Überschreibung der Rahmenlinienstärke

96

Flag für eine Überschreibung der Rahmensichtbarkeit

141

Zeilenhöhe; dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zeile

142

Spaltenhöhe; dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Spalte

171

Zellentyp; dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle:

1 = Text

2 = Block

172

Zellen-Flag; dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle

173

Zellenverbindung; dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle

174

Boolesches Flag, das angibt, ob die Option AutoEinpass für die Zelle aktiviert ist; dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle

175

Zellenrahmenbreite (nur auf verbundene Zellen anwendbar); dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle

176

Zellenrahmenhöhe (auf verbundene Zellen anwendbar); dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle

91

Flag für Zellenüberschreibung; dieser Wert wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle (ab AutoCAD 2007)

178

Flag-Wert für eine virtuelle Kante

145

Drehwert (reelle Zahl; auf Zellen vom Typ Block und Text anwendbar)

344

Hard-Zeiger-ID des FIELD-Objekts. Trifft nur auf Zellen vom Typ Text zu. Wenn der in einer Zelle enthaltene Text ein oder mehrere Felder enthält, wird nur die ID des FIELD-Objekts gespeichert. Die Zeichenfolge (Gruppencodes 1 und 3) wird ignoriert.

1

Zeichenfolge in einer Zelle. Wenn die Zeichenfolge weniger als 250 Zeichen umfasst, befinden sich alle Zeichen in Code 1. Wenn die Zeichenfolge mehr als 250 Zeichen umfasst, wird sie in Stücke mit jeweils 250 Zeichen unterteilt. Diese Blöcke befinden sich in einem oder mehreren Codes vom Typ Code 2. Wenn Codes vom Typ Code 2 verwendet werden, ist die letzte Gruppe ein Code 1 und enthält weniger als 250 Zeichen. Dieser Wert trifft nur auf Zellen vom Typ Text zu und wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle.

2

Zeichenfolge in einer Zelle, in Blöcken von je 250 Zeichen; optional. Dieser Wert trifft nur auf Zellen vom Typ Text zu und wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle.

340

Hard-Zeiger-ID des Blocktabellen-Datensatzes. Dieser Wert trifft nur auf Zellen vom Typ Block zu und wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle.

144

Blockskalierung (reelle Zahl). Dieser Wert trifft nur auf Zellen vom Typ Block zu und wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle.

179

Anzahl der Attributdefinitionen im Blocktabellen-Datensatz (nur auf Zellen vom Typ Block anwendbar)

331

Soft-Zeiger-ID der Attributdefinition im Blocktabellen-Datensatz, referenziert durch Gruppencode 179 (nur auf Zellen vom Typ Block anwendbar). Dieser Wert wird einmal pro Attributdefinition wiederholt.

300

Zeichenfolgenwert für eine Attributdefinition; wird einmal pro Attributdefinition wiederholt und ist nur auf Zellen vom Typ Block anwendbar

7

Textstilname (Zeichenfolge); Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

140

Texthöhenwert; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

170

Zellenausrichtungswert; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

64

Wert für die Farbe des Zelleninhalts; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

63

Wert für die Hintergrundfarbe (Füllfarbe) des Zelleninhalts; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

69

True Color-Wert für die obere Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

65

True Color-Wert für die rechte Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

66

True Color-Wert für die untere Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

68

True Color-Wert für die linke Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

279

Linienstärke für die obere Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

275

Linienstärke für die rechte Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

276

Linienstärke für die untere Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

278

Linienstärke für die linke Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

283

Boolesches Flag für die Aktivierung der Füllfarbe; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

289

Boolesches Flag für die Sichtbarkeit der oberen Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

285

Boolesches Flag für die Sichtbarkeit der rechten Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

286

Boolesches Flag für die Sichtbarkeit der unteren Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

288

Boolesches Flag für die Sichtbarkeit der linken Zellenumgrenzung; Überschreibung wird auf Zellenebene angewendet

70

Flussrichtung; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

40

Horizontaler Zellenrand; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

41

Vertikaler Zellenrand; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

280

Flag für die Unterdrückung der Titelzeile; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

281

Flag für die Unterdrückung der Kopfzeile; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

7

Textstilname (Zeichenfolge); Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann ein Eintrag vorhanden sein.

140

Texthöhe (reelle Zahl); Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann ein Eintrag vorhanden sein.

170

Zellenausrichtung (Ganzzahl); Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann ein Eintrag vorhanden sein.

63

Farbwert für den Zellenhintergrund oder für die vertikale Tabellenumgrenzung links; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann ein Eintrag vorhanden sein.

64

Farbwert für den Zelleninhalt oder für die horizontale Tabellenumgrenzung oben; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann ein Eintrag vorhanden sein.

65

Farbwert für die horizontalen Umgrenzungen innen; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

66

Farbwert für die horizontalen Umgrenzungen unten; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

68

Farbwert für die vertikalen Umgrenzungen innen; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

69

Farbwert für die vertikalen Umgrenzungen rechts; Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet

283

Flag für die Aktivierung der Hintergrundfarbe (Vorgabewert = 0); Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann ein Eintrag vorhanden sein:

0 = Deaktiviert

1 = Aktiviert

274-279

Linienstärke für die jeweiligen Umgrenzungstypen der Zelle (Vorgabewert = kLnWtByBlock); Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann eine Gruppe vorhanden sein.

284-289

Flag für die Sichtbarkeit der jeweiligen Umgrenzungstypen der Zelle (Vorgabewert = 1); Überschreibung wird auf Tabellenelementebene angewendet. Für jeden Zelltyp kann eine Gruppe vorhanden sein:

0 = Unsichtbar

1 = Sichtbar

97

Standard/Titelzeile/Kopfzeile Datentyp

98

Standard/Titelzeile/Kopfzeile Einheitentyp

4

Standard/Titelzeile/Kopfzeile Format-Zeichenfolge

177

Flag-Wert für Zellenüberschreibung (vor AutoCAD 2007)AutoCAD 2007

92

Erweiterte Zell-Flags (ab AutoCAD 2007)
301 Zellwertblockanfang (ab AutoCAD 2007)
302

Zeichenfolge in einer Zelle. Wenn die Zeichenfolge weniger als 250 Zeichen umfasst, befinden sich alle Zeichen in Code 302. Wenn die Zeichenfolge mehr als 250 Zeichen umfasst, wird sie in Stücke mit jeweils 250 Zeichen unterteilt. Diese Blöcke befinden sich in einem oder mehreren Codes vom Typ Code 303. Wenn Codes vom Typ Code 393 verwendet werden, ist die letzte Gruppe ein Code 1 und enthält weniger als 250 Zeichen. Dieser Wert trifft nur auf Zellen vom Typ Text zu und wird wiederholt, 1 Wert pro Zelle (ab AutoCAD 2007).

303

Zeichenfolge in einer Zelle, in Blöcken von je 250 Zeichen; optional. Dieser Wert trifft nur auf Zellen vom Typ Text zu und wird wiederholt, 302 Wert pro Zelle (ab AutoCAD 2007).

Gruppencode 178 ist ein Flag-Wert für eine virtuelle Kante. Eine virtuelle Kante wird verwendet, wenn sich zwei Zellen dieselbe Rasterlinie teilen. Wenn eine Tabelle z. B. eine Zeile und zwei Spalten mit den Zellen A und B enthält, beinhaltet die zentrale Rasterlinie die rechte Kante von Zelle A und die linke Kante von Zelle B, wobei die eine Kante reell ist und die andere virtuell. Die virtuelle Kante verweist auf die reelle Kante; beide Kanten verfügen über dieselben Eigenschaften, einschließlich Farbe, Linienstärke und Sichtbarkeit.