Die gängigsten Methoden zum Drehen oder Skalieren eines Objekts sind die Angabe eines Basispunkts und dann eines Drehwinkels oder eines Skalierungsfaktors. In den meisten Fällen ist dies ausreichend. Doch wussten Sie, dass Sie ein Objekt relativ zu zwei anderen Punkten drehen oder skalieren können? Vielleicht haben Sie die Option Referenz gesehen und waren sich nicht sicher, wie oder wann Sie sie verwenden sollten.
Mit der Option Referenz für die Befehle DREHEN und VARIA können Sie Folgendes festlegen:
Mit dem Befehl AUSRICHTEN können Sie Objekte in einer Zeichnung basierend auf zwei Referenzpunkten verschieben, drehen und skalieren. Mit dem Befehl AUSRICHTEN können Sie drei verschiedene Operationen für eine Reihe von Objekten ausführen. Diese Vorgänge werden in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt und durch die Anzahl der von Ihnen angegebenen Paare aus Ausgangs- und Zielpunkt bestimmt.
Sie können Objekte in einem neuen absoluten Winkel drehen, ohne den aktuellen Winkel der ausgewählten Objekte berücksichtigen zu müssen. Mit den folgenden Schritten richten Sie eine Reihe von Linien in einem unbekannten Winkel und mit einem absoluten Winkel von 0 Grad aus.
Die Objekte werden gedreht, damit sie dem neuen absoluten Winkel entsprechen. Wenn der Winkel der Linie beispielsweise 35 Grad beträgt, verläuft die Linie parallel zur X-Achse. Wenn Sie die Option Referenz nicht ausgewählt, aber trotzdem einen Winkelwert von 0 eingegeben haben, werden die Objekte nicht gedreht.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 8, geben Sie jedoch einen neuen Winkelwert von 45 anstelle von 0 ein.
Sie können Objekte so skalieren, dass sie einer neuen Länge entsprechen, ohne dass ein Skalierfaktor auf Grundlage der aktuellen Länge der ausgewählten Objekte berechnet werden muss. Mit den folgenden Schritten wird die Größe eines Rechtecks insgesamt basierend auf einer der Seiten des Rechtecks reduziert.
Die Objekte werden basierend auf der Differenz zwischen der Referenz und den neuen Längen skaliert.
Sie können ausgewählte Objekte in einem einzigen Vorgang verschieben, drehen und skalieren, basierend auf der Geometrie in einer Zeichnung. Mit den folgenden Schritten verschieben und drehen Sie eine L-förmige Halterung am Schnittpunkt einer Stütze und eines Trägers.
Die ausgewählten Objekte werden durch das erste und das zweite Punktepaar nach Referenz verschoben und gedreht.
Dadurch bleiben die ausgewählten Objekte unskaliert.
Wenn Sie die Objekte doch nach Referenz skalieren möchten, geben Sie Y ein. Die ausgewählten Objekte werden dann skaliert, sodass sie der Länge zwischen den beiden Zielpunkten entsprechen.
Die Option Referenz für die Befehle DREHEN und VARIA bietet zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten und Kontrolle, und der Befehl AUSRICHTEN kann Änderungen, bei denen ein Verschieben, Drehen und Skalieren notwendig ist, beschleunigen, indem diese Vorgänge in einem einzelnen Befehl zusammengefasst werden.