Informationen über die Symbolmenüdatei

AutoCAD Electrical-Toolset bietet zwei Vorgabe-Symbolmenüs an, eins für Stromlaufplansymbole und eins für Schaltschranksymbole. Jedes Menü wird durch eine Textdatei mit der Dateierweiterung .dat gesteuert. AutoCAD Electrical-Toolset verwendet als Vorgabeeinstellung das Symbolmenü ACE_<Standard>_MENU.DAT (wobei <Standard> IEEE, JIC, IEC, IEC-60617, GB, HYD, JIS, PID oder PNEU entspricht) für Stromlaufplansymbole und ACE_PANEL_MENU.DAT für Schaltschranksymbole. Diese Menüdateien befinden sich unter \Benutzer\{Benutzername}\AppData\Roaming\Autodesk\AutoCAD Electrical {Version}\{Versionsnummer}\{Länderbezeichnung}\Support\.

Die Symbolmenüdateien sind: ACE_IEEE_MENU, ACE_JIC_MENU, ACE_IEC-60617_MENU, ACE_IEC_MENU, ACE_AS_MENU, ACE_GB_MENU, ACE_JIS_MENU, ACE_HYD_MENU, ACE_PID_MENU und ACE_PNEU_MENU.

Verwenden Sie das Dialogfeld Symbolmenü-Assistent, um die Funktion auszuwählen, die ausgeführt werden soll, wenn das Symbol aus dem Symbolmenü ausgewählt wird.

Sie können den Symbolmenü-Assistenten umgehen und die DAT-Datei des Menüs direkt mit einem beliebigen Texteditor (wie Microsoft Notepad) bearbeiten. Es ist wichtig, dass Sie die Menüdateistruktur beibehalten, da das Menü sonst nicht ordnungsgemäß aktiviert werden kann.

Hier sind die ersten Zeilen der ersten Seite und ein Untermenü (JIC: Drucktaster) der Datei ACE_JIC_MENU.DAT. Beziehen Sie sich in den folgenden Abschnitten darauf.

**M0

D0

JIC: Symbole für Stromlaufplan

Drucktaster |s2(s_pb)|$S=M3

Wahlschalter |s2(s_ss)|$S=M6

Grenztaster |s2(s_zs)|$S=M8

**M3

D5W

JIC: Drucktaster

Drucktaster Schließer |s2(shpB11)|HPB11

Drucktaster Öffner |s2(shpB12)|HPB12

Anmerkung: Sie haben eine unbegrenzte Anzahl Symbole auf jeder Menüseite. Bei Versionen vor Version 2008 hatten Sie lediglich 24 Symbole pro Seite.

Seitenaufbau des Symbolmenüs

Jede Menüseite beginnt mit einer Menünummerzeile, die mit zwei Sternchen (**) beginnt. Bei der nächsten Zeile handelt es sich um eine AutoCAD Electrical-Toolset-Bezeichnung, die das Menüseitenformat definiert (z. B. die Anzahl der Zeilen und der Symbolschaltflächen pro Zeile). Diese wird für DAT-Dateien vor Version 2008 verwendet. Bei der nächsten Zeile handelt es sich um den Titel, mit optionalen Spaltenbeschriftungen, für die Menüseite. Der Rest der Zeilen definiert die Daten für alle Symbolschaltflächen auf der Menüseite. Diese Symbole können einen Befehl auslösen, ein Betriebsmittel einfügen oder ein Untermenü öffnen.

**M0

Menünummer

JIC-Symbole

Hauptmenütitel. Im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen ist dies der Titel des Hauptmenüs in der Menüstruktur-Auswahlansicht, der auch über der Symbolvorschau im Dialogfeld angezeigt wird.

Drucktaster

Beschreibungstext des Symbols. Dies ist auch die QuickInfo für die einzufügende Untermenüseite bzw. den Befehl oder das Betriebsmittel. In diesem Beispiel wird durch Klicken auf Drucktaster im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen ein Untermenü geöffnet.

s2(s_pb)

Bildinformationen mit der Syntax: Diabibliotheksname (Dia oder .png). In diesem Beispiel ist die Diabibliothek (oder Ressourcen-DLL-Bibliothek) "s2" und die Diadatei (oder PNG-Datei) ist "s_pb".

Anmerkung: Wenn sowohl s_pb.png als auch s_pb.sld vorhanden sind, sucht AutoCAD Electrical-Toolset zuerst nach der PNG-Datei. Wenn diese nicht gefunden wird, sucht das Programm nach der c_pb.sld-Datei.

$S=M3

Auslöser für ein Untermenü. Die Syntax lautet: $S=Menünummer. In diesem Beispiel wird Menü 3 für Drucktaster verwendet. Es dient dazu, die Menüverzeichnisstruktur im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen zu entwickeln.

Funktion des Symbols - Auslöser für ein Untermenü

**M3

Untermenünummer

D5W

(verwendet für DAT-Dateien vor Version 2008) Gibt die Anzahl der Zeilen im Menü an. Nach Version 2008 kann eine beliebige Anzahl Reihen oder Spalten im Menü verwendet werden. Dieser Wert wird nur zur Strukturierung von DAT-Dateien in Vorgängerversionen des Produkts verwendet.

JIC: Drucktaster

Untermenü-Seitentitel. Dieser wird unter dem Hauptmenü (JIC-Symbole) in der Menüstrukturansicht des Dialogfelds Betriebsmittel einfügen angezeigt.

Hinzufügen von Untermenüseiten

Geben Sie die Definition für neue Untermenüseiten unten in der DAT-Datei ein. Eine neue Untermenüseite mit Sondersymbolen, die über den Symbolmenü-Assistenten hinzugefügt wird, fügt die folgenden Textzeilen hinzu:

**M101

S P E C I A L S Y M B O L S

Erläuterung:

**M101

Menüseitennummer. Benutzererstellte Menüseiten sollten bei 100 beginnen, da das Produkt Nummer 1-99 selbst nutzt.

S P E C I A L S Y M B O L S

Menüseitentitel

Funktion des Symbols - Betriebsmittel einfügen

Drucktaster, Schließer

Beschreibungstext des Symbols. Dies ist auch die QuickInfo für das einzufügende Betriebsmittel. In diesem Beispiel wird durch Klicken auf Drucktaster, Schließer im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen das Betriebsmittel in die Zeichnung eingefügt.

s2(shpB11)

Bildinformationen mit der Syntax: Diabibliotheksname (Dia oder .png). In diesem Beispiel ist die Diabibliothek (oder Ressourcen-DLL-Bibliothek) "s2" und die Diadatei (oder PNG-Datei) ist "shpB11".

HPB11

Gibt den Blocknamen an. Der Blockname wird im Suchpfad der Symbolbibliothek, der im Dialogfeld Projekteigenschaften definiert ist, gesucht, und wird in die Zeichnung eingefügt.

Jeder Eintrag besteht aus drei Teilen, die durch das Zeichen "|" voneinander getrennt werden. Der erste Teil ist der Text, der in der Menüverzeichnisstrukturansicht oder als QuickInfo in der Symbolvorschau angezeigt wird. Beim zweiten Teil handelt es sich um den Dianamen (oder PNG-Namen). Geben Sie auch den Pfad zur SLD-Datei an. Wenn sich das Dia innerhalb einer Diabibliothek (oder Ressourcen-DLL-Bibliothek) befindet, lautet das Format folgendermaßen: Bibliotheksname(Dianame). Der dritte Teil ist die eigentliche Symbolfunktion. Bei der Funktion kann es sich um einen einzufügenden Symbolnamen, einen Untermenü-Auslöser oder einen Befehl handeln. Eine Zeile des folgenden Formats kann über den Menü-Assistenten eingefügt werden, um einen speziellen Schalter einzufügen.

Spezieller Schalter | hzs11.sld | HZS11

Funktion des Symbols - Befehl ausführen

Beim Klicken auf ein Symbol im Symbolmenü kann auch ein AutoCAD Electrical-Toolset-Befehl ausgeführt werden. Das folgende Beispiel zeigt die Syntax für Befehle:

3-Pol-Trennschalter |s1(shds13)|$c=wd_3unit HDS11

3-Pol-Trennschalter

Beschreibungstext des Symbols. Dies ist auch die QuickInfo für den Befehl. In diesem Beispiel wird durch Klicken auf 3-Pol-Trennschalter im Dialogfeld Betriebsmittel einfügen ein Befehl ausgeführt.

s1(shds13)

Bildinformationen mit der Syntax: Diabibliotheksname (Dia oder .png). In diesem Beispiel ist die Diabibliothek (oder Ressourcen-DLL-Bibliothek) "s1" und die Diadatei (oder PNG-Datei) ist "shds13".

$C=wd_3unit

Bezeichnung, die einen Befehl ausführt. Die Syntax lautet: $C=Befehlsname {command parameters}. In diesem Beispiel wird der Befehl wd_3unit ausgeführt, wenn auf das Symbol geklickt wird.

HDS11

Gibt die Befehlsparameter an.