Linientyp-Manager

Lädt Linientypen und legt den aktuellen Linientyp fest.

LINIENTYP (Befehl)

Menü: Format > Linientyp.

Liste der Optionen

Die folgenden Optionen sind verfügbar:

Linientypfilter

Legt fest, welche Linientypen in der Liste der Linientypen angezeigt werden sollen. Sie können Linientypen danach filtern, ob sie XRef-abhängig sind oder von Objekten referenziert werden.

Liste von Linientypen

Zeigt die geladenen Linientypen in Abhängigkeit von der unter Linientypfilter gewählten Option an. Um schnell alle Linientypen auszuwählen oder zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Linientypliste, um das Kontextmenü anzuzeigen.

Aktueller

Gibt an, welcher Linientyp aktiv ist.

Doppelklicken Sie auf einen Linientyp, um ihn als aktuellen Linientyp festzulegen. Wenn Sie den aktuellen Linientyp auf VONLAYER setzen, übernimmt ein Objekt den Linientyp, der einem bestimmten Layer zugewiesen ist. Mit der Linientyp-Option VONBLOCK übernimmt ein Objekt den Linientyp CONTINUOUS, bis es in einen Block eingefügt wird. Sobald Sie den Block einfügen, übernehmen die Objekte den Linientyp des Blocks. Die Systemvariable CELTYPE speichert den Namen des Linientyps.

Linientyp

Zeigt die Namen der geladenen Linientypen an. Um einen Linientyp umzubenennen, wählen Sie ihn aus, klicken erneut auf den Namen und geben einen neuen Namen ein. VONLAYER, VONBLOCK, CONTINUOUS und XRef-abhängige Linientypen können nicht umbenannt werden.

Darstellung

Zeigt ein Beispiel der ausgewählten Linientypen an.

Beschreibung

Zeigt Beschreibungen der Linientypen an, die im Bereich Details bearbeitet werden können.

Laden (+)

Zeigt das Dialogfeld Linientypen laden oder neu laden an, in dem Sie ausgewählte Linientypen aus der Datei acad.lin in die Zeichnung laden und der Liste der Linientypen hinzufügen können.

Löschen (-)

Löscht ausgewählte Linientypen aus der Zeichnung. Sie können nur solche Linientypen löschen, die nicht verwendet wurden. Linien vom Typ VONBLOCK, VONLAYER und CONTINUOUS können nicht entfernt werden.

Anmerkung: Seien Sie beim Löschen von Linientypen vorsichtig, wenn Sie in einem gemeinsamen Projekt an einer Zeichnung arbeiten oder wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten, die auf einer Reihe von Layerstandards basiert. Die gelöschte Linientypdefinition verbleibt in der Datei acad.lin oder acadiso.lin und kann neu geladen werden.

Details

Bietet eine alternative Zugriffsmöglichkeit auf Eigenschaften und weitere Einstellungen.

Name

Zeigt den Namen des ausgewählten Linientyps an, der bearbeitet werden kann.

Beschreibung

Zeigt Beschreibungen der ausgewählten Linientypen an und ermöglicht deren Bearbeitung.

Globaler Skalierfaktor

Zeigt den globalen Skalierfaktor für alle Linientypen an. (Systemvariable LTSCALE)

Aktuelle Objektskalierung

Stellt den Linientypfaktor für neu erstellte Objekte ein. Der sich daraus ergebende Maßstab ist der globale Skalierfaktor multipliziert mit dem Skalierfaktor des Objekts. (Systemvariable CELTSCALE)

ISO-Stiftbreite

Setzt den Linientypfaktor auf einen Wert aus einer Liste von ISO-Normwerten. Der sich daraus ergebende Maßstab ist der globale Skalierfaktor multipliziert mit dem Skalierfaktor des Objekts.

Papierbereichseinheiten zum Skalieren verwenden

Führt eine identische Skalierung von Linientypen im Papier- und Modellbereich aus. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie mit mehreren Ansichtsfenstern arbeiten. (Systemvariable PSLTSCALE)